EU gibt Prosus unter Auflagen grünes Licht für Kauf von Just Eat
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
Von Edith Hancock
Die Europäische Union (EU) hat Prosus, der niederländischen Tochtergesellschaft von Naspers, eine bedingte Genehmigung für ihr 4,77-Milliarden-Dollar-Angebot für Just Eat Takeaway.com erteilt und damit eine wichtige Hürde für den Abschluss der Transaktion beseitigt. Die EU erklärte, man habe die Übernahme nach Zugeständnissen der Unternehmen genehmigt.
Prosus hatte im vergangenen Monat die Annahmefrist für sein 4,1 Milliarden Euro schweres Angebot zum Kauf von Just Eat bis Oktober verlängert, damit die Europäische Union ihre Untersuchung abschließen kann. Im Juni hatte die EU-Wettbewerbskommission die Prüfung des Vorhabens eingeleitet und schließlich eine Frist bis zum 11. August gesetzt, um zu entscheiden, ob sie die Übernahme genehmigt oder eine eingehende Untersuchung einleitet.
Prosus hatte der Behörde im vergangenen Monat Zugeständnisse angeboten, darunter die Verringerung seiner Beteiligung an dem deutschen Unternehmen Delivery Hero, um eine intensivere Prüfung zu vermeiden. Das Unternehmen besitzt einen Anteil von 27,4 Prozent an Delivery Hero.
In einer Pressemitteilung erklärte Prosus, die Beteiligung von Prosus an Delivery Hero soll nun über einen Zeitraum von 12 Monaten sinken, so dass Prosus nicht mehr der größte Anteilseigner sein wird. Zudem will Prosus in Zukunft keine mit Naspers/Prosus verbundenen Personen für den Vorstand, den Aufsichtsrat oder die Leitungsgremien von Delivery Hero empfehlen oder ernennen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/cbr/rio
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|