Nachricht
18:10 Uhr, 24.11.2025

MÄRKTE EUROPA/Kursaufschläge trotz enttäuschendem Ifo

Erwähnte Instrumente

DOW JONES--Der europäische Aktienmarkt ist mit Aufschlägen in die neue Woche gestartet. Stützend wirkte die wieder gestiegene Zuversicht bezüglich einer weiteren Zinssenkung in den USA im Dezember. Nachdem sich mit John Williams ein weiterer US-Notenbanker für eine Zinssenkung ausgesprochen hatte, votierten nun drei der wichtigsten Fed-Mitglieder für eine Senkung, wie die Marktexperten von Vanguard anmerkten. Daneben stützte die Hoffnung auf ein Ende des Ukraine-Kriegs die Stimmung. Ein enttäuschend ausgefallener Ifo-Geschäftsklimaindex verhinderte indes stärkere Kursavancen. Der Ifo-Index war im November gefallen, erwartet worden war ein Anstieg. "Die deutsche Wirtschaft zweifelt an einer baldigen Erholung", kommentierten die Münchener Konjunkturforscher die Daten.

Der DAX gewann 0,6 Prozent auf 23.239 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 ging es 0,2 Prozent nach oben. Am Devisenmarkt lag der Euro zu Börsenschluss wenig verändert bei 1,1515 Dollar. Am Anleihemarkt war es übergeordnet ruhig, der Goldpreis stieg auf fast 4.100 Dollar die Feinunze.

Mit einem Kurssprung von 10,9 Prozent reagierten Bayer auf gute Studienergebnisse. Laut dem Konzern hat das Medikament Asundexian bei Schlaganfällen die Studienziele erreicht. Der Konzern will nun Gespräche über Zulassungen starten. Bayer habe in der Vergangenheit einen Spitzenumsatz von über 5 Milliarden Euro für das Mittel in Aussicht gestellt, realistischer sei aber ein Potenzial von etwa 3,5 Milliarden Euro, so die Analysten von MWB. Die Analysten erachteten es für wichtig, dass Bayer damit ihre Pipeline stärke.

Kräftige Verluste zeigten Rüstungsaktien. Belastungsfaktor waren die Friedensgespräche zum Ukraine-Krieg. Bei Nebenwerten wie Renk und Hensoldt ging es um bis zu 4,6 Prozent nach unten. Rheinmetall im DAX verloren sogar 5 Prozent. In Paris fielen Thales um 1,5 Prozent zurück.

Die Aktie von Novo Nordisk knickte um 5,8 Prozent ein. Der dänische Pharmariese hat mit seinem Abnehmwirkstoff Semaglutide einen Fehlschlag im Hinblick auf eine gleichzeitige Wirksamkeit bei Alzheimer erlitten. Nordisk beendet die Studie daher.

Im DAX erholten sich Siemens Energy nach dem fast 10-prozentigen Rückschlag vom Freitag um 5,6 Prozent auf 106,45 Euro. Die Deutsche Bank hatte das Kursziel auf 135 von 130 Euro angehoben und Metzler empfahl die Aktie mit einem Kursziel von 130 nach 93 Euro nun zum Kauf.

In Paris stiegen Ubisoft um 3,1 Prozent. Hier stützte weiter Erleichterung nach den weit weniger schlecht als erwartet ausgefallenen Geschäftszahlen der Vorwoche. Dazu komme, dass der Deal mit Tencent wieder die günstige Aktienbewertung in den Fokus gerückt habe, hieß es im Handel.

Julius Bär gaben in Zürich um 4,4 Prozent nach. Die Bank muss weitere Kredite im Volumen von 149 Millionen Franken abschreiben. Dass das verwaltete Vermögen deutlich gestiegen ist, half nicht an. Prosus verloren 2,3 Prozent. Die Geschäftszahlen des Technologieinvestors fielen im Rahmen der Erwartungen aus, allerdings mit Schönheitsfehlern.

=== 
Index                    Schluss  Entwicklung in %  Seit Jahresbeginn* 
Euro-Stoxx-50           5.528,67             +0,2%              +12,6% 
Stoxx-50                4.702,84             -0,2%               +9,4% 
Stoxx-600                 562,88             +0,1%              +10,7% 
XETRA-DAX              23.239,18             +0,6%              +16,0% 
CAC-40 Paris            7.959,67             -0,3%               +8,2% 
AEX Amsterdam             926,92             +0,0%               +5,5% 
ATHEX-20 Athen          5.221,65             +0,1%              +46,1% 
BEL-20 Bruessel         4.998,09             +0,0%              +17,2% 
BUX Budapest          107.705,75             +0,4%              +35,2% 
OMXH-25 Helsinki        5.337,55             +0,9%              +22,6% 
OMXC-20 Kopenhagen      1.470,68             -2,0%              -28,6% 
PSI 20 Lissabon         8.052,29             -0,0%              +26,3% 
IBEX-35 Madrid         15.821,90              0,0%              +36,5% 
FTSE-MIB Mailand       42.298,17             -0,9%              +24,8% 
OBX Oslo                1.498,11             -0,3%              +13,0% 
PX  Prag                2.440,32             +0,4%              +38,1% 
OMXS-30 Stockholm       2.725,35             +1,0%               +8,7% 
WIG-20 Warschau         2.924,11             +0,1%              +33,3% 
ATX Wien                4.887,18             +2,0%              +30,7% 
SMI Zuerich            12.654,12             +0,2%               +8,9% 
*bezogen auf Vortagesschluss 
 
DEVISEN                   zuletzt        +/- %       0:00  Fr, 17:17   % YTD 
EUR/USD                    1,1515        +0,0%     1,1514     1,1495  +11,2% 
EUR/JPY                    180,72        +0,3%     180,19     180,16  +10,6% 
EUR/CHF                    0,9314        +0,1%     0,9308     0,9304   -0,8% 
EUR/GBP                    0,8798        +0,1%     0,8788     0,8791   +6,2% 
USD/JPY                    156,94        +0,3%     156,50     156,72   -0,5% 
GBP/USD                    1,3089        -0,1%     1,3101     1,3076   +4,7% 
USD/CNY                    7,0831        +0,1%     7,0775     7,0844   -1,8% 
USD/CNH                    7,1076        +0,0%     7,1068     7,1107   -3,1% 
AUS/USD                    0,6453        -0,1%     0,6459     0,6432   +4,4% 
Bitcoin/USD             87.021,45        -1,1%  88.011,60  83.031,00   -7,2% 
 
ROHÖL                     zuletzt  VT-Settlem.      +/- %    +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                   58,50        58,06      +0,8%       0,44  -18,8% 
Brent/ICE                   62,95        62,56      +0,6%       0,39  -16,5% 
 
METALLE                   zuletzt       Vortag      +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold                     4.094,73     4.064,94      +0,7%      29,79  +54,9% 
Silber                      50,47        50,01      +0,9%       0,45  +73,2% 
Platin                   1.340,40     1.323,55      +1,3%      16,85  +51,1% 
Kupfer                       4,97         5,02      -0,8%      -0,04  +21,0% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/flf

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren