Kommentar
13:00 Uhr, 16.06.2024

Ethereum: Das steckt hinter dem ersten großen Update nach Dencun

Schon bald steht das erste große Update nach Dencun bei Ethereum an. Was es im ETH-Ökosystem verbessern soll. BTC-ECHO

Ethereum plant, das Pectra-Upgrade im ersten Quartal 2025 als erstes großes Update nach dem Dencun-Upgrade auszurollen. Dieses Upgrade, das EIP-3074 umfasst, soll die Benutzerfreundlichkeit von Wallets durch die Einführung von Smart-Contract-ähnlichen Funktionen verbessern.

Jetzt den neuen Ethereum Report lesen!

Dazu gehören das gleichzeitige Genehmigen mehrerer Transaktionen, das Bezahlen von Gasgebühren in verschiedenen ERC20-Token und verbesserte Sicherheits- und Kontowiederherstellungsfunktionen.

Durch die Einführung von EIP-3074 wird nicht nur die Benutzererfahrung optimiert, sondern auch die Fähigkeit des Netzwerks, höhere Transaktionsvolumina zu verarbeiten, gestärkt.

Skalierung der Transaktionen im Fokus

Der derzeitige Skalierungsfaktor von Ethereum beträgt 11,20x. Das bedeutet, dass das Netzwerk seine Kapazität zur Verarbeitung von Transaktionen im Vergleich zu seiner ursprünglichen Leistung mehr als verzehnfacht hat. Auf dem Mainnet liegt die durchschnittliche Transaktionsrate derzeit bei etwa 30 Transaktionen pro Sekunde (TPS).

Durch die Nutzung von Layer-2-Lösungen wie Arbitrum und Optimism kann das Netzwerk jedoch effektiv über 330 TPS verarbeiten. Spitzenwerte der Layer-2-Lösungen erreichen regelmäßig über 150 TPS, was die Effizienz und Belastbarkeit des Netzwerks deutlich erhöht.

Skalierungsfaktor verweilt auf hohem Niveau. Quelle: L2beat

Wie es um Ethereum aktuell steht und was von dem Handelsstart des Ether-Spot-ETFs zu erwarten ist, liest du in unserer neuesten Ausgabe des kostenlosen Ethereum Reports.

Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

BTC-Echo
BTC-Echo

BTC-ECHO ist das reichweitenstärkste Online-Medium der deutschsprachigen Krypto-Szene. Seit der Gründung 2014 besteht die Mission darin, mit tagesaktueller Berichterstattung und Analysen umfassend und unabhängig über die relevanten Trends und Entwicklungen im Bereich Kryptowährungen zu informieren und aufzuklären.

Neben Online-Journalismus zählen regelmäßig erscheinende Podcasts und Reports, sowie das Community-orientierte Vergleichsportal BTC-ECHO Reviews und die E-Learning-Plattform BTC-ECHO Academy zu den erfolgreichsten Projekten des Unternehmens.

Mehr Experten