Werbung
Kommentar
17:15 Uhr, 12.08.2025

Ethereum: BitMine will 20 Milliarden US-Dollar in Ether investieren

Ethereum-Treasury-Gigant BitMine will sein Aktienprogramm massiv ausweiten und ein Vielfaches des bisherigen Kapitals in ETH investieren.

Erwähnte Instrumente

  • BitMine Immersion Technologies, das Unternehmen mit den bereits jetzt größten Ethereum-Reserven, sorgt mit einer gigantischen Kapitalmaßnahme für Aufsehen: Das Unternehmen will sein “at-the-market” (ATM) Aktienverkaufsprogramm um satte 20 Milliarden US-Dollar erweitern – eine Verfünffachung der bisherigen Emissionskapazität.
  • Laut dem eingereichten Prospekt-Supplement steigt das Gesamtvolumen von bislang rund 4,5 Milliarden US-Dollar auf nun gewaltige 24,5 Milliarden US-Dollar.
  • Am 11. August 2025 schloss die BMNR-Aktie bei 58,98 US-Dollar an der NYSE American – doch mit dieser Ankündigung könnten die Märkte bald heftig reagieren.
  • Krypto-Analyst “VIKTOR” ordnet die Meldung ein: “Der Engpass war nie die von der SEC genehmigte ATM-Kapazität, sondern immer die Nachfrage nach $BMNR.” ETH-Investoren sollten daher den Aktienkurs des Unternehmens und dessen Premium über den Net Asset Value im Blick behalten.
  • Die Botschaft ist auf jeden Fall unmissverständlich: BitMine will sich nach dem Vorbild Strategys als das Ethereum-Treasury-Unternehmen positionieren. Das Krypto-Vehikel von Chairman Tom Lee besitzt bereits mehr als eine Million ETH.
  • Vor Kurzem sagte der wohl größte ETH-Bulle: “Ethereum wird Bitcoin flippen“. Hintergrund seiner bullishen Prognose ist die Verknüpfung von KI und ETH: “Ethereum spielt eine strategische Rolle im KI-Ausbau.”
  • Auf Platz zwei der ETH-Treasuries folgt SharpLink Gaming mit einem Wert von rund 2,6 Milliarden US-Dollar, vor The Ether Machine, die bei 1,5 Milliarden US-Dollar liegen. Die Ethereum Foundation sichert sich mit über einer Milliarde US-Dollar den vierten Rang, während Coinbase mit rund 600 Millionen US-Dollar auf Platz fünf liegt.
  • Erst gestern feierte die zweitgrößte Kryptowährung zudem einen neuen ETF-Rekordzufluss in Höhe von über einer Milliarde US-Dollar. Das verfügbare Angebot des Layer-1-Coins wird damit weiter drastisch verknappt.
  • Bitcoin-Maximalist Samson Mow erklärte nun jedoch: “Niemand möchte Ethereum auf lange Sicht halten.” Sobald der Kurs hoch genug sei, würden Anleger ihm zufolge ihre ETH verkaufen und die Gewinne zurück in Bitcoin umleiten.

Empfohlenes Video

Kann Ethereum 2025 auf 10.000 US-Dollar steigen?

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!