Kommentar
10:48 Uhr, 28.11.2025
Ethereum-Adoption: Amundi folgt BlackRock in den RWA-Sektor
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Amundi, mit einem verwalteten Vermögen von 2,2 Billionen Euro der Marktführer in Europa, bringt seinen Geldmarktfonds “Amundi Funds Cash EUR” erstmals auf die Blockchain.
- Dabei setzt der Finanzgigant auf eine duale Strategie, die traditionelle Finanzinfrastruktur mit moderner Blockchain-Technologie verbindet.
- Technisch realisiert Amundi diesen Vorstoß über ein Hybridmodell. Der Partner CACEIS stellt dabei seine private Distributed-Ledger-Infrastruktur für die interne Verwaltung und Tokenisierung der Fondsanteile bereit.
- Die private Ebene wird jedoch gezielt mit der öffentlichen Ethereum-Blockchain gekoppelt. Die erste Test-Transaktion wurde bereits am 4. November erfolgreich im Netzwerk verzeichnet.
- Amundi betont die Vorteile der Blockchain-Nutzung: Sofortige Auftragsausführung, erweiterter Vertrieb an neue Anlegergenerationen und 24/7-Betriebsfähigkeit.
- Investoren können Anteile weiterhin über klassische Kanäle zeichnen oder nun als tokenisiertes Asset halten. Die Anbindung an Ethereum dient dabei primär der lückenlosen Nachverfolgbarkeit (Traceability) und der transparenten Bestandsführung der Fondsanteile.
- Perspektivisch zielt die Infrastruktur auf einen 24/7-Handel und die Integration von Stablecoins ab – ein fundamentales Signal für die langfristige Relevanz von Ethereum als Settlement-Layer im institutionellen Sektor.
- Ethereum bleibt mit einem Marktanteil von rund 64 Prozent der wertmäßig dominierende Akteur im Bereich Real World Assets (RWA). Der Anteil steigt auf über 72 Prozent, wenn man Layer-2-Netzwerke mit einbezieht. Ethereum beherbergt außerdem mehr als 60 Prozent der Stablecoins.
- Der BlackRock BUIDL-Fonds ist mit einem Gesamtvermögenswert von 2,3 Milliarden US-Dollar der größte auf Ethereum, während der Geldmarktfonds von Franklin Templeton über ein Vermögen von mehr als 825 Millionen US-Dollar verfügt.
Empfohlenes Video
Real World Assets: Warum die Tokenisierung Ethereum auf neue Höhen katapultieren könnte!
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
