ESSILORLUXOTICA - Aktie sammelt Kraft für den nächsten Höhenflug
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- EssilorLuxottica S.A.Kursstand: 203,500 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- EssilorLuxottica S.A. - WKN: 863195 - ISIN: FR0000121667 - Kurs: 203,500 € (XETRA)
EssilorLuxottica ist Weltmarktführer im Bereich Brillen und Brillengläser. Zu den bekanntesten Marken zählen Ray-Ban, Oakley oder Varilux. Die Aktie ist ein echter Hingucker und ein Outperformer am europäischen Aktienmarkt. In der Big-Picture-Analyse von Ende Februar wurde der Ausbruch auf neue Allzeithochs prognostiziert, den die Aktie dann auch direkt vollzog. Relativ schnell schwenkte das Papier dann in eine Seitwärtsbewegung ein, die nach wie vor andauert.
Du interessierst Dich für spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel und hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen? Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!
205er-Marke als kleiner Trigger
Innerhalb der mehrmonatigen Seitwärtsrange, die im besten Fall eine bullische Fortsetzungsformation im langfristigen Aufwärtstrend darstellt, besteht grundsätzlich kein akuter Handlungsbedarf. Dennoch könnten kurzfristige Signale zu ersten Aktionen verlocken und aus kurzfristigen Trades könnten bei positiver Entwicklung auch mittelfristige werden.
Gelingt dem Wert ein Anstieg über 205 EUR - intraday und per Tagesschlusskurs - könnte die Oberkante der dreiecksförmigen Seitwärtsrange bei 210,40 - 212,50 EUR attackiert werden. Oberhalb davon wäre der Weg dann frei in Richtung der gestrichelten Pullbacklinie bei ca. 223 EUR.
Rutscht die Aktie hingegen signifikant unter 198,80 EUR zurück, droht ein tiefer Pullback bis an das alte Allzeithoch aus 2021 bei knapp 195 EUR oder sogar tief bis 187 - 189 EUR. An beiden Auffangzonen bestehen dann Chancen auf ein nachhaltiges bullisches Reversal und den Start einer neuen Aufwärtswelle.
Fazit: Ein horizontaler Triggerbereich innerhalb der trendlosen Marktphase der letzten Monate wird seit Freitag attackiert, das Überwinden könnte zu ersten, kleinen Signalen für die Bullen führen. Letztlich stehen die Chancen nicht schlecht, dass die Seitwärtskonsolidierung seit dem Allzeithoch im April eine bullische Fortsetzungsformation darstellt, die im Laufe des Jahres nach oben hin aufgelöst werden dürfte.

Auch interessant:
Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!
Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!
Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.