ELECTRONIC Arts - Einbruch nach den Zahlen, aber...
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
...auf dem Key-Support bei 47,60 $ prallt der Kurs ab./>
Der weltgrößte Programmierer von Videospielen Electronic Arts hat nachbörslich Quartalszahlen vorgelegt. Danach ging der Gewinn von 90 Mill US$ (29 Cent EPS) zurück auf 8 Mill US$ (2 Cent EPS). Der Umsatz sank von 598,4 Mill auf 553 Mill US$.
ELECTRONIC Arts (ERTS): 30,44 $ (+9,61%)
Aktueller Wochenchart (log) seit Juli 2002 (1 Kerze = 1 Woche).
Diagnose: Nach dem Quartalsbericht ist Electronic Arts heute der Verlierer im Nasdaq 100. Bereist nach einem Hoch bei 71,16 $ an der dort liegenden Oberkante eines langfristigen Aufwärtstrendkanals geriet der Kurs in den Vorwochen stark unter Druck. Die Aktie konnte sich über dem Key-Level bei 47,60 $ fangen und an den Vortagen erholen. Bereits vor dem Erreichen des bei 5480-57,26 $ liegenden Widerstandsclusters kippt der Kurs wieder ab.
Prognose: Intraday kann sich der Kurs auf dem Key-Support bei 417,60 $ erneut fangen, hier bietet sich damit die Möglichkeit einer Gegenbewegung. Ein neues Kaufsignal wird aber erst bei einem Ausbruch über 56,80-57,26 $ generiert. Wenn ERTS auf Schlussbasis unter 47,60 $ abkippt, muss noch mit einer Ausdehnung der Konsolidierung in Richtung des bei 42,50 $ liegenden langfristigen Aufwärtstrends gerechnet werden.
Chart erstellt mit Qcharts
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
- | Long | 107,500 $ | 9,00 | 20.10.2023 | |||
- | Long | 115,000 $ | 19,94 | 20.10.2023 | |||
- | Short | 132,500 $ | 8,88 | 20.10.2023 | |||
- | Short | 125,000 $ | 18,96 | 20.10.2023 | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.