Werbung
Kommentar
21:09 Uhr, 21.07.2025

Earnings-Woche: Die Highlights vom 21. bis 25. Juli - GOOGLE, Tesla & Coca Cola

Die Berichtssaison läuft auf Hochtouren – und diese Woche stehen einige echte Schwergewichte im Fokus. Insbesondere Alphabet (Google) und Tesla könnten starke Impulse für den Gesamtmarkt liefern. Aber auch Unternehmen wie Coca‑Cola oder SAP sind interessant für Anleger.

Earnings-Woche: Die Highlights vom 21. bis 25. Juli

Die Berichtssaison läuft auf Hochtouren – und diese Woche stehen einige echte Schwergewichte im Fokus. Insbesondere Alphabet (Google) und Tesla könnten starke Impulse für den Gesamtmarkt liefern. Aber auch Unternehmen wie Coca‑Cola oder SAP sind interessant für Anleger.


Wichtigste Termine im Überblick

Montag, 21. Juli

  • Verizon, Roper Industries vor Börsenstart
  • Weitere Midcaps nachbörslich: z. B. Alexandria RE, Steel Dynamics

Dienstag, 22. Juli

  • Coca-Cola vor Börsenstart
    → Erwartet: 0,84 $ Gewinn je Aktie bei 12,6 Mrd. $ Umsatz
  • Nachbörslich: Capital One, Cal-Maine Foods, SAP

Mittwoch, 23. Juli

  • Alphabet (GOOGL) nach Börsenschluss
    → Prognose: 2,17 $ Gewinn je Aktie, Umsatz ~93,7 Mrd. $ (+10,6 % YoY)
  • Vor Börseneröffnung: GE Vernova, CME Group
  • Nachbörslich auch: Intuitive Surgical

Donnerstag, 24. Juli

  • Tesla (TSLA) nach Börsenschluss
    → Erwartet: 0,44 $ Gewinn/Aktie (–15 %), Umsatz: 22,7 Mrd. $ (–11 %)

Freitag, 25. Juli

  • Kleinere Unternehmen, keine marktbewegenden Blue Chips mehr erwartet

Spotlight: Die drei wichtigsten Earnings

1. Alphabet (GOOGL) – Mittwoch nachbörslich

  • Erste Tech-Großmacht („Magnificent Seven“) mit Zahlen diese Woche
  • Fokus liegt auf:

    • Werbeumsätze (Google Ads, YouTube)
    • Cloud-Wachstum
    • Profitabilität im KI-Bereich
  • Analysten rechnen mit positiver Überraschung bei stabilem Werbemarkt

2. Tesla (TSLA) – Donnerstag nachbörslich

  • Trotz Kursschwäche im Vorfeld: ARK Invest (Cathie Wood) hat nochmals kräftig zugekauft
  • Belastende Faktoren:

    • Rückgang der Auslieferungen (–13,5 % YoY)
    • Geringere Margen und Fokusverlust durch Musk
  • Erwartungen: deutlich rückläufiger Gewinn und Umsatz

3. Coca-Cola (KO) – Dienstag vorbörslich

  • Stabiler Dividendenwert, aber währungs- und zollbedingt unter Druck
  • Fokus liegt auf:

    • Wachstumssegment Energy-Drinks
    • Preisanpassungen in Schwellenländern
  • Analysten erwarten ein stabiles, aber nicht spektakuläres Quartal

Marktumfeld: Worauf Trader achten sollten

  • Technologie bleibt Marktführer: S&P 500 und Nasdaq auf Rekordniveau – stark gestützt durch KI- und Chipwerte
  • Makro-Unsicherheiten:

    • Handelszölle & geopolitische Spannungen
    • Powell-Rede am Freitag im Vorfeld der Fed-Sitzung (29./30. Juli)

Fazit für Trader

  • Alphabet und Tesla stehen klar im Fokus – deren Ergebnisse werden nicht nur Tech, sondern die Gesamtstimmung im Markt beeinflussen.
  • Coca-Cola bietet einen Einblick in den Konsumsektor – gerade interessant bei wachsender Unsicherheit.
  • Industriewerte und Rüstungsunternehmen (z. B. Lockheed Martin, GE Vernova, Northrop) zeigen, wie sich geopolitische Entwicklungen konkret auf Umsätze auswirken.

Lust auf mehr?

Speziell für DAX-Trader ist auch unser täglich stattfindender, kostenloser Stream „DAX: Long oder Short?“ mit unserem Tradingprofi Marcus Klebe morgens um 07:00Uhr interessant. Oder aber auch die Marktvorbereitung auf die US-Markteröffnung in Form des Streams "US Opening Bell" um 15:00Uhr.

>> Eine Zusammenfassung der Events finden Sie HIER. <<

JETZT bei JFD handeln!

RISK-DISCLAIMER - Risikohinweis & Haftungsausschluss

JFD Brokers bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von der JFD Brokers zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.

Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. JFD Brokers untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.

FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und dieses verlieren können. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.

Hinweis:

Die präsentierten Analysen und Kommentare berücksichtigen weder Ihrer persönlichen Anlageziele noch Ihre finanziellen Umstände und Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen an Finanzanalysen angefertigt und muss daher vom Leser als Marketing-Information verstanden werden. JFD untersagt die Vervielfältigung oder Publikation ohne ausdrückliche Genehmigung.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko für schnelle Verluste. 72,27% aller Privatanlegerkonten verlieren beim Handel von CFDs mit dem Unternehmen Geld. Denken Sie bitte nach, ob Sie über genügend Verständnis von CFDs verfügen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Kapitalverlustrisiko einzugehen. Bitte lesen Sie den vollständigen Risikohinweis (https://www.jfdbrokers.com/de/rechtliches/risikohinweis)

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen