Analyse

E.ON leidet mit!

Auch in E.ON löste die Gewinnwarnung von Innogy einen Abverkauf aus, der aber ebenfalls an einer mittelfristigen Supportmarke aufgefangen wurde. Schafft die Aktie jetzt den Turnaround?

Erwähnte Instrumente

  • E.ON SE
    ISIN: DE000ENAG999Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • E.ON SE - WKN: ENAG99 - ISIN: DE000ENAG999 - Kurs: 9,247 € (XETRA)

Mit der Gewinnwarnung von Innogy am 13. Dezember ging durch die deutschen Versorger ein mächtiger Ruck. Natürlich hatten Innogy und die Mutter RWE am meisten zu leiden, aber auch in E.ON kam es zu spürbaren Kursverlusten. Innerhalb dieses einen Tages fielen die Kurse von zuvor noch 9,70 EUR temporär auf 8,97 EUR zurück. Dort fing eine Unterstützung den Abverkauf jedoch auf und sorgte kurzfristig für eine Stabilisierung.

Mit Blick auf den jüngsten Trend muss leider aber auch in E.ON festgehalten werden, dass dieser seit 10,81 EUR abwärts gerichtet ist. Um dies zu ändern, müsste es zu einem Tagesschlusskurs oberhalb von 9,52 EUR kommen. Dies würde neue Rallychancen auf 10 EUR und später auch auf neue Hochs jenseits von 11 EUR ermöglichen.

Wenn Sie sich für Trading-Know-how im Allgemeinen und kurzfristigen Handel im Speziellen interessieren sind Sie bei mir genau richtig. Folgen Sie mir auf Guidants!

Gänzlich chancenlos sind die Käufer dabei nicht. Verantwortlich dafür ist die Tatsache, dass man einerseits mittelfristig immer noch in einem Aufwärtstrend handelt und die Bullen andererseits auf den bereits angesprochenen Unterstützungsbereich um ca. 9,10 EUR zurückgreifen können. Diverse Stabilisierungsversuche wären hier nicht ungewöhnlich. Sollten sich die Käufer aber nicht durchsetzen können, drohen weitere Abgaben in Richtung 8 EUR. Wer lediglich bereits ausgelöste Signale berücksichtigt, müsste diese Szenario sogar favorisieren.

E.ON SE
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Passende Produkte

Werbung
WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Rene Berteit
Rene Berteit
Technischer Analyst und Coach

René Berteit ist Diplom-Betriebswirt mit Spezialisierungen in den Bereichen Finanzierung & Unternehmensbewertung sowie Geld und Währung. Aus seiner Leidenschaft für die Finanzmärkte wurde sein(e) Beruf(ung). René verfügt über mehr als 25 Jahre praktische Tradingerfahrung in Aktien, Indizes und Währungen und ist noch heute im Intraday-Handel aktiv. Seit 2007 setzt René sein langjähriges Know-how als charttechnischer Trader und Analyst in unserem Team ein, sowohl für unsere Portale als auch für Banken. Darüber hinaus gibt er sein theoretisches und praktisches Wissen als Coach seit über einer Dekade an Tradingneulinge und -fortgeschrittene weiter. Zudem ist er aktives Tradingmitglied in unserem Premium-Service Trademate, gern gesehener Referent in Webinaren und Seminaren sowie Buchautor.

Mehr über Rene Berteit
  • Kurzfristiges Daytrading
  • Tradingcoach
  • Handelsstrategien
Mehr Experten