Nachricht
09:18 Uhr, 18.03.2009

Dürr setzt auf Kostenkontrolle und erhöht Dividende

Erwähnte Instrumente

  • Dürr AG
    ISIN: DE0005565204Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen

Stuttgart (BoerseGo.de) - Der Anlagenbauer Dürr will aus der gegenwärtigen Krise gestärkt hervorgehen. Um dem Konjunkturabschwung entgegenzutreten, wurde ein umfangreiches Maßnahmenpaket verabschiedet, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Man setze auf strikte Ausgabenkontrolle, ein enges Vorrats- und Forderungsmanagement sowie auf flexible Arbeitszeitinstrumente, so das Unternehmen. Außerdem sei das bisher defizitäre Endmontage-Fördertechnikgeschäft auf profitable Kernprodukte redimensioniert worden. In Frankreich und den USA sollen die Kapazitäten an die Nachfrage angepasst werden, wodurch bis Ende des ersten Quartals 2009 250 Stellen abgebaut werden.

Im Geschäftsjahr 2008 konnte Dürr nach den endgültigen Zahlen ein Umsatzplus von 8,5 Prozent und einen Anstieg des EBIT um 30 Prozent erzielen. Das Konzernergebnis wurde mit 46,3 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Auf dieser Basis schlägt Dürr der Hauptversammlung am 30. April eine Dividendenerhöhung auf 0,70 Euro je Aktie (Vorjahr: 0,40 Euro je Aktie) vor.

Für 2009 erwartet Dürr einen moderaten Rückgang von Geschäftsvolumen und Ergebnis. Ab dem zweiten Quartal sei mit einer Belebung des Auftragseingangs zu rechnen. Der Auftragsbestand von 925 Millionen Euro am Jahresende 2008 sowie das kontinuierliche Servicegeschäft, das weiter ausgebaut werde, würden bereits einen guten Teil des Umsatzes im Jahr 2009 absichern. Das Finanzergebnis soll sich durch einen Anleiherückkauf und den dadurch geringeren Zinsaufwand verbessern.

50€ Startguthaben für Neukunden!

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO & erhalte 50€ Startguthaben!

Wichtig: Gib den Promo-Code „ZERO50“ bei der Registrierung ein!

Jetzt Startguthaben sichern!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen