Kommentar
13:13 Uhr, 20.03.2025
Dubai startet Pilotprojekt zur Tokenisierung von Immobilien
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Wie das Dubai Land Department bekanntgibt hat es ein Pilotprogramm zur Tokenisierung von Immobilien gestartet.
- Demnach sei das DLD damit die erste Immobilienregistrierungsbehörde im Nahen Osten, die Blockchain-Technologie für Eigentumsurkunden verwendet.
- Die Initiative wurde gemeinsam mit der Aufsichtsbehörde für digitale Vermögenswerte, Virtual Assets Regulatory Authority (VARA), und der Dubai Future Foundation (DFF) entwickelt.
- Die Behörde geht davon aus, dass tokenisierte Immobilien bis 2033 eine Marktkapitalisierung von 60 Milliarden Dirham (rund 16 Milliarden US-Dollar) erreichen könnten. Dies entspräche 7 Prozent der gesamten Immobilientransaktionen der Stadt.
- Marwan Ahmed Bin Ghalita, Generaldirektor des DLD, sagte, die Initiative werde “Kauf-, Verkaufs- und Investitionsprozesse” bei lokalen Immobilien “vereinfachen und verbessern”.
- Die Behörde arbeite zudem mit Technologieunternehmen zusammen, um das Projekt vor der Ausweitung zu verfeinern.
- Der Mitbegründer und CEO von Tokinvest, Scott Thiel, bezeichnete die Neuigkeit als “transformativen Moment” für den Sektor. Er erklärt: “Die Initiative stärkt nicht nur Dubais Führungsrolle bei der Blockchain-Einführung, sondern ebnet auch den Weg für einen integrativeren, liquideren und effizienteren Immobilienmarkt.”
- Das lokale “Betongold” würde so für einen globalen Pool von Investoren geöffnet werden. Sein Fazit: “Tokenisierung ist nicht länger ein Konzept. Es ist eine Realität.”
- Das Dubai Land Department setzt damit sein Engagement für die Erreichung der Ziele der Dubai Economic Agenda D33 fort, in der vorrangig die Einführung digitaler Lösungen angestrebt wird.
- Dubais Vorstoß in die Tokenisierung von Immobilien spiegelt einen wachsenden Trend zur Integration von Blockchain in traditionelle Märkte wider. Hierbei werden Real-World-Assets, also reale Vermögenswerte wie Anleihen, Kredite und Rohstoffe, auf die Blockchain übertragen.
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.