Nachricht
22:30 Uhr, 09.10.2000

Dow/Nasdaq Schlussbericht

Der Wochenbeginn kann sich insofern sehen lassen, als daß ein erneuter Absturz ausbleibt. Der Dow schließt mit -0,3 % bei 10568 Zählern. Größter Gewinner ist Hewlett-Packard (+4,3 % auf 91 $), wobei wir im heutigen Anstieg eher eine technische Reaktion als eine Trendwende vermuten. Auf der Gegenseite stehen Intel, welche 2,4 % auf 39 $ abgeben. Marktteilnehmer beklagen sich über die schwache Markttechnik des Semiconductor-Index, welcher kürzlich neue Korrekturlows markierte. Mehr Infos. Generell fokussieren sich die Investoren auf das Euro-Problem, den Ölpreis sowie die Gewinnwarnungen. Indexanalysen. Der Nasdaq kommt nach einem sehr schwachen Start (intraday-Chart) ins ausgeglichene Terrain: -0,2 % auf 3355 Punkte. Im Hightechsektor wartet man natürlich auf die Yahoo-Ergebnisse. Der Trendsetter soll morgen nach Börsenschluss $0,12 pro Anteil vermelden, wobei die Stimmung aufgrund der bisherigen Earnings schon negativ vorgreift. Wir warten einfach ab - Psychologie ist schwer zu prognostizieren. Der Internet-Index gewinnt 1 %, schließt mit einem Indexstand von "472". Sehr gut läuft hier der B2B-Sektor. I2 Technologies (+7,4 % auf 173 $) arbeitet zukünftig enger mit BroadVision (+21,9 % auf 22,25 $) zusammen. Aber auch Commerce One (+5,6 %) macht einen guten Eindruck. Vermutlich dürfte sich das Papier bis zu den Ergebnissen (am 19-10; erwartet: -$0,12) in den Keil hineinbewegen. Analysierter Chart.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen