Dow Jones nach Arbeitsmarktschock in Wartestellung – Zinssenkung im September?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Lieber Trader, liebe Börsenfreunde.
Seit dem Tiefpunkt am 7. April legte der Dow Jones in den letzten Wochen mehr als 20 % zu und näherte sich in der zweiten Juli-Hälfte seinem Allzeithoch bei rund 45.000 Punkten. In der vergangenen Handelswoche geriet der Index jedoch spürbar unter Druck: Eine Kombination aus überraschend schwachen US-Arbeitsmarktdaten, neuen Zollandrohungen und einzelnen enttäuschenden Unternehmenszahlen führte zur schärfsten Korrektur seit Anfang April. Der Dow fiel zeitweise auf ein Ein-Monats-Tief bei ca. 43.330 Punkten und verbuchte fünf Verlusttage in Folge. Auf Wochensicht bedeutete dies ein Minus von rund 3 %, womit der jüngste Höhenflug vorerst gebremst wurde und der Ausbruch auf ein neues Allzeithoch vertagt wurde.