Diese Woche: US-Quartalszahlen im Fokus
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Diese Woche: US-Quartalszahlen im Fokus
Highlights im Überblick
- Nvidia (NVDA) steht im Rampenlicht: Der AI-Gigant liefert am Mittwoch nach Börsenschluss seinen Q2-Report – mit hoher Erwartung an Gewinne +53 % und Umsätze +48 % YoY. Diese Zahlen werden entscheidend für den Gesamtmarkt sein, besonders im Tech-Sektor und S&P 500.
- Royal Bank of Canada (RY) überrascht am Mittwochmorgen: Experten rechnen mit soliden Ergebnissen (CA$3.31 je Aktie), unterstützt durch Synergien der HSBC-Übernahme.
-
Retail & Tech-Updats:
- Donnerstag melden Unternehmen wie Best Buy, Dell und Dick’s Sporting Goods.
- Freitag ist Alibaba (BABA) dran. Allesamt wichtig für Konsum- und Techstimmung.
Wochenstimmung & Marktverhalten
-
Nach den Zinssenkungsfantasien letzte Woche hält sich der Markt zurück:
- Dow & Co. eröffnen vorsichtiger.
- Fokus liegt klar auf Nvidia-Report und bevorstehenden Inflationsdaten (PCE) als potenzielle Impulsgeber.
- Laut Yahoo Finance zeigt sich: Über 92 % der S&P 500-Unternehmen lieferten bislang positive Q2-Ergebnisse – das unterstreicht, wie wichtig die letzten großen Reports wie Nvidia sind.
Fazit
Diese Woche bieten vor allem Mittwoch (Nvidia, RBC) und Donnerstag/Freitag (Konsumenten- und Tech-Berichte, PCE) entscheidende Orientierungspunkte für Anleger:
- Nvidia könnte den Tech-Sektor und Gesamtmarkt entscheidend bewegen.
- RBC reflektiert Stabilität im Bankenbereich.
- Die Konsumeinblicke zum Ende der Woche zeigen die Stimmung im Einzelhandel und bei Tech-Ausrüstern.
Ein wichtiger Moment für Positionierungen – vor allem im Tech- und Einzelhandelsbereich wartet eine klare Richtungsgeschichte!
Lust auf mehr?
Speziell für DAX-Trader ist auch unser täglich stattfindender, kostenloser Stream „DAX: Long oder Short?“ mit unserem Tradingprofi Marcus Klebe morgens um 07:00Uhr interessant. Oder aber auch die Marktvorbereitung auf die US-Markteröffnung in Form des Streams "US Opening Bell" um 15:00Uhr.
>> Eine Zusammenfassung der Events finden Sie HIER. <<
JETZT bei JFD handeln!
RISK-DISCLAIMER - Risikohinweis & Haftungsausschluss
JFD Brokers bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von der JFD Brokers zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.
Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. JFD Brokers untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.
FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und dieses verlieren können. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.
Hinweis:
Die präsentierten Analysen und Kommentare berücksichtigen weder Ihrer persönlichen Anlageziele noch Ihre finanziellen Umstände und Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen an Finanzanalysen angefertigt und muss daher vom Leser als Marketing-Information verstanden werden. JFD untersagt die Vervielfältigung oder Publikation ohne ausdrückliche Genehmigung.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko für schnelle Verluste. 67,56% aller Privatanlegerkonten verlieren beim Handel von CFDs mit dem Unternehmen Geld. Denken Sie bitte nach, ob Sie über genügend Verständnis von CFDs verfügen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Kapitalverlustrisiko einzugehen. Bitte lesen Sie den vollständigen Risikohinweis (https://www.jfdbrokers.com/de/rechtliches/risikohinweis)
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.