Kommentar
15:02 Uhr, 13.06.2024

Diese Versicherer-Aktie kennst Du noch nicht!

Die Aktie dieses spanischen Versicherungskonzerns hat zuletzt korrigiert. Dadurch ergeben sich neue Chancen. Die Bewertung ist günstig.

Erwähnte Instrumente

  • Mapfre S.A.
    ISIN: ES0124244E34Kopiert
    Kursstand: 2,130 € (L&S) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Heute gilt mein Blick dem Aktienkursverlauf der spanischen Mapfre S.A. Zugegeben: Spanien ist kein klassischer Emerging Market – führt aber innerhalb Europas dennoch ein Schattendasein als Börsenplatz: ein Fall für meinen Newsletter! Noch dazu, wenn es sich um eine charttechnisch hochspannende Ausgangssituation handelt. Eine Aktie der Mapfre SE notierte am Mittwoch, 12. Juni 2024 zum Handelsschluss an der Börse Madrid (Spanien) bei 2,18 EUR (+1,3%).

Zum Hintergrund

Die spanische Wirtschaft kommt in Schwung; die Inflation bleibt im Vergleich zu anderen EUR-Ländern niedrig (2024e: 2,67 %) und die Aussichten der Volkswirte für die iberische Halbinsel sind optimistisch. Das beflügelt auch die Versicherungswerte in Madrid.

Das Unternehmen

Die Mapfre S.A. ist ein diversifizierter Finanzdienstleistungs-Konzern aus Spanien, der sich auf das Versicherungsgeschäft konzentriert. Die Company wartet mit einem KGV(2025e) von lediglich 7,0 auf. Die Marktkapitalisierung beträgt rd. 6,6 Mrd. EUR.

Die Ausgangslage

Unten abgebildet: der Kursverlauf von Mapfre auf Monatsbasis. Die letzte Kerze visualisiert damit die Kursentwicklung der Mapfre-Aktie im Handelsmonat Juni. Der Titel befindet sich bereits den dritten Monat in Folge in einer Konsolidierungsbewegung, wobei es die Kurslinie bei 2,15 EUR als potenziellen Support zu betrachten gilt. Als weitaus kräftiger jedoch sollte sich die 2-EUR-Marke als Unterstützung erweisen; knapp oberhalb davon verläuft die 200-Tagelinie.


Hinweis: Dieser Beitrag ist erstmals am 12.06.2024 im Newsletter "Rohstoffe & Emerging Markets News" von Stockstreet erschienen. Möchtest auch Du diese Infos bereits am Vorabend, direkt nach Börsenschluss und bequem in Dein Postfach? Dann geht es hier zur Anmeldung.


Diese-Versicherer-Aktie-kennst-Du-noch-nicht-Kommentar-stock3-Team-stock3.com-1

Die Prognose

Die steigende 200-Tagelinie spricht von einer intakten Aufwärtsbewegung in der längerfristigen Zeitbetrachtung der Mapfre-Aktie. Dieses positive Trendverhalten wird von der Aufwärtstrendlinie bestätigt. Dabei hilft die Konsolidierung seit Anfang April, einer überkauften Marktsituation vorzubeugen; dies mit Blick auf den Slow-Stochastik-Indikator. Ich gehe von einer Fortsetzung des grundsätzlich freundlichen Trendverlaufs aus. Ein nachfolgender Break out über 2,38 EUR würde dabei weiteres Kurspotenzial eröffnen. Nicht zu vergessen: Im Jahre 2017 notierte die Aktie von Mapfre im Bereich um 3,30 EUR.

Ein Rückblick

Die Mapfre-Aktie hatte ich letztmalig am vergangenen 20. März an dieser Stelle positiv besprochen. "Nun erscheint der Weg, charttechnisch betrachtet, bis 2,16 EUR frei. Dort werden sich die Weichen stellen." Seither ging es mit den Papieren bis auf 2,38 EUR nach oben – ein Gewinn von 13 % für meine Leser – und ich bleibe für Sie am Ball!

Soweit für heute aus der spannenden Welt der Auslandswerte. Ich wünsche Ihnen eine schöne und gute (Trading)Zeit!

Herzlichst,

Ihr Manfred Ries

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Mehr von stock3-Team zu den erwähnten Instrumenten

Keine Artikel gefunden

Über den Experten

stock3-Team
stock3-Team
Redaktion

Das stock3-Team:

Gebündelte Expertise in Fachartikeln, Chartanalysen und Videobeiträgen: Das stock3-Team rund um Bastian Galuschka und Floriana Hofmann setzt sich aus erfahrenen Redakteuren und Technischen Analysten zusammen. Kein Bullen- oder Bärenmarkt der letzten Jahre – wenn nicht Jahrzehnte –, kein Crash, kein All-time-High, keine spannenden Börsenthemen also, die sie nicht redaktionell begleitet bzw. selbst gehandelt haben. Regelmäßig analysieren und kommentieren die unabhängigen Experten die Ereignisse an den wichtigsten Börsen weltweit und haben dabei sowohl die Entwicklung von Sektoren und Indizes als auch Einzelaktien im Blick. Zudem unterstützt das stock3-Team interessierte Anlegerinnen und Anleger bei deren Weiterbildung rund um ihre Trading-Strategien.

Mehr über stock3-Team
Mehr Experten