Werbung
Kommentar
15:15 Uhr, 23.10.2025

Die Medizintechnik steht im Feuer

Erwähnte Instrumente

Die Begrenzung der Margen für Präparate und auch Anwendungen der Medizintechnik, wie zurzeit beabsichtigt, aber noch nicht präzisiert, führte zu umfangreichen Korrekturen.

GE HEALTHCARE ist eine der großen Medtech-Adressen und ehemals Teil von GENERAL ELECTRIC als Ganzes. Nach rd. 20 % Korrektur kosten 17 Mrd. $ Umsatz zurzeit 28 Mrd. $ Marktwert. Der Gewinntrend ist sehr solide von 2,97 $ je Aktie in 2023 bis 4,18 $ als Taxe für das kommende Jahr. Das ergibt ein KGV von weniger als 15.

Die Qualität der Produkte ist hochrangig, doch wie weit KI nun für die hochwertigen Geräte verwendet werden kann, ist die technische Wette der Spezialisten. Darauf kommt es in der Einschätzung an. Eine Kursbasis um 55/60 $ fängt das Restrisiko auf, welches von den neuen Bestimmungen ausgehen könnte. Hier geht es insbesondere um mögliche Preisaufschläge.

Dies ist ein Ausschnitt aus der neuen Actien-Börse. In der aktuellen Ausgabe analysiert Hans A. Bernecker, Deutschlands erfahrenster Börsenexperte, die Marktlage und verrät Ihnen, wie Sie sich als Anleger am besten positionieren.

Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Actien-Börse Nr. 43! Den kompletten Brief erhalten Sie im Abo oder im Einzelbezug auf www.bernecker.info und über unsere Bernecker-App.

Weitere Themen der Actien-Börse Nr. 43 u. a.:

- Hohe Kredite auf Wertpapiergeschäfte sind das aktuelle Risiko

- Die Finanzanalysten treten auf der Stelle

- MERCK wagt als erster DAX-Titel einen Deal mit den Amerikanern

- Blick auf HOCHTIEF – Wo liegen neue Kaufkurse?

- NEBENWERTE: Diese Energie-Aktie bietet eine klare Comeback-Chance

- DOCMORRIS vs. REDCARE PHARMACY

- Wo steht BERKSHIRE HATHAWAY nach der Korrektur?


Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info

Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser