Die Dow-Theorie – das Fundament technischer Analyse verstehen und nutzen (mit Christian Schlegel)
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Die Dow-Theorie ist eines der ältesten, aber auch wirksamsten Modelle zur Marktanalyse. Wer Trends früh erkennen und strukturiert handeln will, kommt an ihr nicht vorbei.
Christian Schlegel – seit fast 40 Jahren an der Börse aktiv, ehemaliger Parketthändler und technischer Analyst – zeigt dir, wie du die Dow-Theorie heute praktisch anwendest.
In diesem Webinar erfährst du:
- Was Charles Dow wirklich gemeint hat – und was davon heute noch gültig ist
- Wie du primäre, sekundäre und tertiäre Trends erkennst
- Warum viele Trader falsche Trendwechsel handeln – und wie du das vermeidest
- Konkrete Setups und Praxisbeispiele aus dem DAX und Einzelaktien
Für alle, die Charttechnik ernsthaft lernen wollen – oder ihrer Analyse ein solides Fundament geben möchten.
📺 ▬ Nehmen Sie an unseren kostenlosen Live-Webinaren teil: ▬▬
Kostenlose Trading-Webinare: https://www.whselfinvest.de/youtube_events
✅ ▬ Demo der preisgekrönten Trading-Plattform testen: ▬▬
Kostenlose Real-Time Demo: https://www.whselfinvest.de/youtube_demo
✅ ▬ Kommissionsfreier Aktienhandel mit Freestoxx: ▬▬
Kostenlose Real-Time Demo: https://www.freestoxx.com/youtube_demo
#dowtheory #TradingStrategien #börse #trading #indikatoren #technischenanalyse #chartanalyse #aktien #Futures #charting
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.