Die deutschen Exporte legen zu!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die Bundesstatistiker gaben dazu vorhin die vorläufigen Ergebnisse für den Monat September bekannt: Die Ausfuhren schoben sich um 1,4 % gegenüber dem August aufwärts und um 2 % im Vergleich mit dem September 2024. Die Einfuhren stiegen um 3,1 % (Vormonat) bzw. 4,8 % (Vorjahresmonat). Ergibt unterm Strich einen Außenhandelssüberschuss von 15,3 Mrd. Euro. Vor allem wurden Güter und Waren wie üblich in die EU-Staaten verkauft: für 74,3 der insgesamt 131,1 Mrd. Euro im September. Aber: Unter den Nicht-EU-Ländern wurden die meisten deutschen Exporte abermals in die USA verbracht - für 12,2 der 56,8 Mrd. Euro, die an Drittstaaten geliefert wurden. Das waren knapp 12 % mehr als im August 2025.
Annerose Winkler
Publikationen der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser
