Nachricht
12:00 Uhr, 18.03.2013

DGAP-News: SM Wirtschaftsberatungs AG: Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2012

Erwähnte Instrumente

SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

18.03.2013 12:00 

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Sindelfingen, den 18. März 2013 

Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2012 

* deutlich verbesserte Unternehmensergebnisse im Geschäftsjahr 2012 * Vermietungserlöse um mehr als 50 % gestiegen * Tochtergesellschaft SM Beteiligungs AG mit anhaltend positiver Geschäftsentwicklung * Bilanzgewinn in Höhe von ca. 0,3 Mio. Euro Grundlage für die Wiederaufnahme einer steuerfreien Dividendenzahlung in Höhe von 0,10 Euro pro Aktie * erfolgreicher Start in das Geschäftsjahr 2013, erstes Quartal mit einem Gewinn in Höhe von ca. 0,5 Mio. Euro erwartet

Die SM Wirtschaftsberatungs AG weist ihre testierten Geschäftszahlen (HGB) für das Geschäftsjahr 2012 wie folgt aus (in diesen Zahlen ist der ca. TEUR 184 betragende Jahresgewinn der Tochtergesellschaft SM Beteiligungs AG nicht enthalten):

Umsatzerlöse: TEUR 5.626 (Vorjahresperiode TEUR 4.255)

Operatives Betriebsergebnis: + TEUR 81 (Vorjahresperiode - TEUR 918)

Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit: - TEUR 441 (Vorjahresperiode - TEUR 1.436)

Jahresergebnis (nach Steuern): - TEUR 442 (Vorjahresperiode - TEUR 1.439)

Bilanzgewinn: + TEUR 296 (Vorjahresperiode TEUR 0)

Die SM Wirtschaftsberatungs AG hat ihren eingeschlagenen Kurs zur Ausweitung ihres Immobilienportfolios bei gleichzeitigem Umbau im abgelaufenen Geschäftsjahr konsequent fortgesetzt und hat damit die Grundlage für deutlich verbesserte Unternehmensergebnisse im Jahr 2012 sowie für die Folgejahre geschaffen. Die Kaltmieterlöse der Gesellschaft zogen in Folge der eingeschlagenen Strategie kräftig an und übersprangen im abgelaufenen Geschäftsjahr mit TEUR 1.265 (Vorjahr TEUR 795; + 59 %) erstmals die Schwelle von einer Mio. Euro. Aufbauend auf einer starken Vertriebsleistung legten auch die Erlöse aus dem Verkauf von Immobilien um 23 % auf TEUR 4.242 (Vorjahr TEUR 3.446) zu.

Diese Entwicklungen haben sich in einem jetzt wieder positiven operativen Betriebsergebnis, das im Geschäftsjahr 2012 um ca. eine Mio. Euro auf nun + TEUR 81 (Vorjahr - TEUR 918) gesteigert werden konnte, sichtbar niedergeschlagen. Den sich abzeichnenden Turnaround macht die unterjährige Entwicklung des Ergebnisses der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit im Jahr 2012 deutlich. Dieses lag nach neun Monaten noch kumuliert bei minus TEUR 407, doch schon im letzten Quartal des Geschäftsjahres konnte der Quartalsverlust auf nur noch TEUR 34 reduziert werden. Da ein für das 4. Quartal 2012 erwarteter Immobilienverkauf nun im ersten Quartal 2013 realisiert wurde, vollzieht sich der angekündigte Turnaround der Ergebnisentwicklung jetzt im laufenden Geschäftsjahr. Daraus resultierend wird für das erste Quartal 2013 im Bereich des Ergebnisses der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit ein deutlicher Gewinn in Höhe von ca. 0,5 Mio. Euro erwartet.

Bei der Umstrukturierung ihres Immobilienportfolios hat die Gesellschaft im abgelaufenen Geschäftsjahr weitere Fortschritte erzielt. Dem Verkauf von fünf an jeweils verschiedenen Einzelstandorten gelegenen Einzelobjekten aus dem Portfolio Nordwest-Sachsen/Thüringen mit einem Flächenvolumen von nahe 4.000 m² steht der Ankauf einer Wohnanlage mit einer Wohnfläche von ca. 7.500 m² gegenüber. Die Gesellschaft hat so im abgelaufenen Geschäftsjahr ihr Portfolio Nordwest-Sachsen/Thüringen nochmals ausgeweitet und hat gleichzeitig die Anzahl ihrer Immobilienstandorte weiter verringert. Diese Entwicklung soll im laufenden Geschäftsjahr konsequent fortgesetzt werden, das Ziel bleibt dabei die Reduzierung der Immobilienstandorte der Gesellschaft und Konzentration der Investitionen auf großvolumige Wohnanlagen. Beim Management des baden-württembergischen Immobilienportfolios ist der angekündigte Abverkauf von Immobilien ebenfalls zügig vorangekommen. Aus dem Verkauf von schwach rentierenden Immobilienaktiva in einem gesamten Volumen von mehr als 1,6 Mio. Euro hat sich für die Gesellschaft nicht nur ein erheblicher Liquiditätszufluss ergeben, der nun zu weiteren interessanten Investitionen genutzt werden kann, sondern es wurden auch gleichzeitig spürbare Kostenvorteile realisiert. Die Auswirkungen dieser Geschäftsstrategie haben im Geschäftsjahr 2012 bei einer Reduzierung der Bilanzsumme der Gesellschaft um 13,5 % auf TEUR 20.275 (Vorjahr TEUR 23.434) eine gleichzeitige Erhöhung der Eigenkapitalquote an der Bilanzsumme auf nun ca. 29,3 % ermöglicht.

Die im Rahmen der letztjährigen Hauptversammlung vorgestellten und zur großen Teilen bereits umgesetzten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung sollen im laufenden Geschäftsjahr konsequent weitergeführt werden, sodass die Gesellschaft im Geschäftsjahr 2013 über alle Ergebniskennziffern hinweg deutlich positive Unternehmensergebnisse erwartet. Die erreichten Verbesserungen werden z.B. bei der Entwicklung der Bewirtschaftungskostenquote deutlich erkennbar. Nach einem aufgrund von Strukturveränderungen bedingten zwischenzeitlichen Anstieg zu Beginn des Jahres 2012 wurde deren nachhaltige Reduzierung früher als erwartet erreicht. Im laufenden Geschäftsjahr 2013 werden sich diese positiven Entwicklungen nun erstmals über ein ganzes Geschäftsjahr ergebnissteigernd auswirken und was neben Einflüssen wie den ersten Vertriebserfolgen des laufenden Geschäftsjahres einen nachhaltig positiven Ausblick auf das Gesamtjahr 2013 ermöglicht. So hat die Gesellschaft mit dem im laufenden Geschäftsjahr 2013 bereits realisierten Verkauf eines mehr als 4.000 m² Fläche umfassenden langfristig revitalisierbaren Objektes sowie den erwähnten erheblichen Verbesserungen im operativen Geschäft die Grundlage für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 gelegt.

Anhaltend positiv verläuft die Geschäftsentwicklung der SM Beteiligungs AG, an der die SM Wirtschaftsberatungs AG seit der im letzten Jahr erfolgten Anteilsaufstockung auf über 50 % die Mehrheit hält und die auf der Ebene des Konzerns der RCM Beteiligungs AG konsolidiert wird. Diese vor allem auf Immobilieninvestitionen im Großraum Erfurt ausgerichtete Tochtergesellschaft hatte im Geschäftsjahr 2012 in Erfurt ein 32 Einheiten umfassendes Immobilienprojekt erworben, das inzwischen langfristig verpachtet werden konnte, sodass diese Tochtergesellschaft weiterhin einen konstanten monatlichen Gewinn erwirtschaftet. Die SM Beteiligungs AG wird daher wie schon im Vorjahr auch im laufenden Geschäftsjahr erneut eine Dividende in Höhe von 0,04 Euro pro Aktie ausschütten, was einer Ausschüttungsquote von ca. 58 % entspricht.

Die SM Wirtschaftsberatungs AG möchte die Aktionäre an der positiven Entwicklung der Gesellschaft, die sich im laufenden Geschäftsjahr mit den positiven Veränderungen des operativen Geschäfts verstetigen soll, beteiligen und wird der Hauptversammlung der Gesellschaft vorschlagen, für das vergangene Geschäftsjahr eine aus den Rücklagen entnommene und damit steuerfreie Dividende in Höhe von 0,10 Euro pro Aktie auszuschütten.

SM Wirtschaftsberatungs AG Der Vorstand

Disclaimer: Sofern in dieser Corporate News zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der SM Wirtschaftsberatungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Corporate News stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der SM Wirtschaftsberatungs AG dar.

Unternehmenskontakt:

SM Wirtschaftsberatungs AG Fronäckerstraße 34, 71063 Sindelfingen Phone: +49 (0) 7031 469 09 60, Fax: +49 (0) 7031 469 09 66 info@smw-ag.de

HRB- Nr. 244984 AG Stuttgart, Steuer- Nr. 56098 / 10855, Finanzamt Böblingen www.smw-ag.de, info@smw-ag.de Baden Württembergische Bank AG (BLZ 600 501 01, Kto.- Nr. 1275463) Vorstand: Martin Schmitt (Vors.), Reinhard Voss Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Peter Steinbrenner

18.03.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de


Sprache: Deutsch Unternehmen: SM Wirtschaftsberatungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 31 - 46909-60 Fax: +49 (0)70 31 - 46909-66 E-Mail: info@smw-ag.de Internet: www.smw-ag.de ISIN: DE000A1RFMZ1 WKN: A1RFMZ Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry Standard)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche