DGAP-News: Finanzielle Restrukturierung der SolarWorld AG: wesentliche Beschlüsse im August 2013 erwartet
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- SolarWorld AGAktueller Kursstand:VerkaufenKaufen
DGAP-News: SolarWorld AG / Schlagwort(e): Kapitalrestrukturierung Finanzielle Restrukturierung der SolarWorld AG: wesentliche Beschlüsse im August 2013 erwartet
22.05.2013 / 15:34
22.05.2013 Corporate News SolarWorld AG (Securities Code No.: WKN 510 840) (International Securities Identification Number: ISIN DE0005108401)
Finanzielle Restrukturierung der SolarWorld AG: wesentliche Beschlüsse im August 2013 erwartet Neue Produkte gehen in Serie
Der Solartechnologiekonzern SolarWorld AG setzt seinen Restrukturierungsprozess planmäßig mit Versammlungen seiner Anleihegläubiger fort. Nach der heutigen und morgigen Sitzung werden die Anleihegläubiger spätestens auf einem Folgetermin Anfang Juli einen gemeinsamen Vertreter für die weiteren Verhandlungen bestimmen. Es ist geplant, die notwendigen Beschlüsse der Hauptversammlung der Gesellschaft und der Gläubiger der von der SolarWorld AG ausgegebenen Anleihen für die Umsetzung der Restrukturierung im August 2013 fassen zu lassen. Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, CEO der SolarWorld AG: 'In den nächsten drei Monaten wollen wir alle Gespräche mit Gläubigern und Kapitalgebern konstruktiv zu Ende führen und damit eine gute Zukunft der SolarWorld gestalten.'
Parallel beginnt das Unternehmen an seinen Produktionsstandorten in Deutschland und den USA mit der Serienfertigung von Produktneuheiten wie dem neuen, besonders belastbaren und langlebigen Glas-Glas-Modul und Modulen mit höheren Wirkungsgraden. 'Wir haben auch in der aktuell schwierigen Phase weiter in neue Technologien investiert, mit Erfolg! Damit konnten wir Kosten senken und die Leistung für unsere Kunden erhöhen', so Frank Asbeck. Zudem erwartet das Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte eine Rückkehr zu fairem Wettbewerb auf dem deutschen und europäischen Solarmarkt, nachdem die Europäische Kommission angekündigt hat, wie zuvor die USA gegen das inzwischen seit drei Jahren andauernde Dumping chinesischer Hersteller anzugehen, das in der Vergangenheit tausende Arbeitsplätze in der Solarindustrie gekostet hat.
Über die SolarWorld AG: Die SolarWorld AG stellt Solarstromanlagen her und trägt damit weltweit zu einer sauberen Energieversorgung bei. Der Konzern mit Sitz in Bonn beschäftigt rund 2.600 Menschen und fertigt in Freiberg/Deutschland und in Hillsboro/USA. Vom Rohstoff Silizium bis zum Solarstrommodul vereint das Unternehmen alle Produktionsstufen unter einem Dach. Dazu gehört auch eine eigene Forschung und Entwicklung. SolarWorld beliefert über ein internationales Vertriebsnetz Kunden in aller Welt mit Solarstrommodulen und kompletten Anlagen. Das Unternehmen legt Wert auf hohe soziale Standards an seinen Standorten in aller Welt und hat sich einer ressourcen- und energiesparenden Produktion verpflichtet. Der Konzern ist seit 1999 börsennotiert. Mehr Informationen unter www.solarworld.de.
Kontakt: SolarWorld AG Investor Relations Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470, E-Mail: placement@solarworld.de; Internet: www.solarworld.de/investor-relations
Ende der Corporate News
22.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: SolarWorld AG Martin-Luther-King-Straße 24 53175 Bonn Deutschland Telefon: +49 (0)228 - 559 20 470 Fax: +49 (0)228 - 559 20 9470 E-Mail: placement@solarworld.de Internet: www.solarworld.de ISIN: DE0005108401 WKN: 510840 Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart; Terminbörse EUREX
Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 212542 22.05.2013
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|