Analyse
09:35 Uhr, 20.09.2013

Deutz (Big Picture) - Fibonacci-Retracements im Blick

Die Deutz-Aktie steht aktuell an einer wichtigen Schaltstelle. Sie oszilliert zwischen den zwei großen Fibonacci-Retracements des Kursabschwungs der Jahre 2007 bis 2009. Sie liegen bei 6,82 und 8,05 Euro. Dazwischen notiert bei 7,32 Euro das 2011er-Hoch und bremst die laufende Rallybewegung.

Erwähnte Instrumente

  • DEUTZ AG
    ISIN: DE0006305006Kopiert
    Kursstand: 6,78 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • DEUTZ AG - WKN: 630500 - ISIN: DE0006305006 - Kurs: 6,78 € (XETRA)

Die Deutz-Aktie steht aktuell an einer wichtigen Schaltstelle. Sie oszilliert zwischen den zwei großen Fibonacci-Retracements des Kursabschwungs der Jahre 2007 bis 2009. Sie liegen bei 6,82 und 8,05 Euro. Dazwischen notiert bei 7,32 Euro das 2011er-Hoch und bremst die laufende Rallybewegung. Ein Wochenschlusskurs über 7,32 Euro würde zunächst Potenzial bis zum 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 8,05 Euro eröffnen. Kurse nachhaltig über 8,05 Euro wiederum würden einen langfristigen Befreiungsschalg bedeuten. Auf Sicht mehrere Monate könnte der Titel anschließend wieder die Hochs bei 9,50 und 12,00 Euro ansteuern. Aktuell ist ein passendes Stopplevel bei rund 5,00 Euro noch weit entfernt. Sollte die Aktie aber ein neues Hoch ausbilden, können Positionen bereits unter 6,60 Euro abgesichert werden.

Kursverlauf vom 27.11.2006 bis 20.09.2013 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Deutz-Big-Picture-Fibonacci-Retracements-im-Blick-Chartanalyse-Bastian-Galuschka-GodmodeTrader.de-1

P.S. Sprechen Sie schon Ichimoku? Wie Sie selbst Ichimoku-Analysen verstehen und nutzen können, zeigen Ihnen Reinhard Scholl und Bastian Galuschka im Online-Seminar am 23. September.Ichimoku für Alle – Technik, praktische Anwendung und drei Handelsansätze“ Details dazu finden Sie hier. Oder werfen Sie einen Blick auf unser gesamtes Angebot. Bestimmt ist etwas Passendes für Sie dabei.

Deutz-Big-Picture-Fibonacci-Retracements-im-Blick-Chartanalyse-Bastian-Galuschka-GodmodeTrader.de-2

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten