DEUTSCHE TELEKOM - Wird auch die nächste Zielzone übersprungen?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Deutsche Telekom AGKursstand: 33,100 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Deutsche Telekom AG - WKN: 555750 - ISIN: DE0005557508 - Kurs: 33,100 € (XETRA)
Mit dem Ausbruch über die Kurszielzone von 30,50 bis 30,87 EUR hat die Aktie der Deutschen Telekom auch das Hoch aus dem Dezember, sowie im langfristigen Bild ein Zwischenhoch aus dem April 2001 durchbrochen.
Damit wurde auch ein ansteigendes Dreieck nach oben verlassen und am 29. Januar ein weitreichendes Kaufsignal gebildet. Jetzt erreicht die Aktie eine weitere wichtige Zielzone:
Telekom-Aktie hat nächste Kursziel-Stufe erklommen
Die Rallyphasen von August 2023 bis Januar 2024, sowie von April 2024 bis Juli 2024 besitzen übergeordnete 261,8%-Fibonacci-Kursziele bei 33,15 und 33,52 EUR.
Analog zur Korrektur, die die 200%-Kursziele dieser Rallystrecken im Dezember ausgelöst haben, ist auch jetzt mit einem Abprallen von diesen Kurszielen auf Höhe der oberen Triggerlinie des Anstiegs und einer temporären Gegenbewegung zu rechnen.
Eine solche Korrektur dürfte zunächst an das Zwischentief bei 31,87 EUR führen und dort bereits wieder auf Käufer treffen. Darunter könnte eine Gegenbewegung allerdings an Schwung gewinnen und an die Oberseite der Dreiecksformation zurückführen, ehe dort der nächste Aufwärtsimpuls starten sollte.
Gelingt den Bullen dagegen das Kunststück, auch den Bereich um 33,52 EUR zu durchbrechen, könnte sich die Rally final beschleunigen und das Tief aus dem Oktober 2000 bei 35,10 EUR als nächste klassische Widerstandsmarke anlaufen. Darüber läge das nächste mittelfristige Ziel des Aufwärtstrends seit dem Tief des Jahres 2020 bei 36,75 EUR.
Charttechnisches Fazit: Bei Kursen weit über 30,50 EUR ist der Aufwärtstrend der Aktie der Deutschen Telekom auf allen Zeitebenen intakt und könnte oberhalb von 33,52 EUR sogar in eine Beschleunigung auf 35,10 EUR übergehen.
Eine zwischenzeitliche Korrektur bis 31,87 EUR und darunter an die alten Rallyhochs bei 30,80 EUR würde den Aufwärtstrend nicht beeinträchtigen.
![](https://img.stock3.com/charting/2025/02/16118449/7891268.png)
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.