Analyse
11:40 Uhr, 16.05.2022

DEUTSCHE TELEKOM - Wie steht es um die langfristigen Perspektiven der Aktie?

Die Aktie der Deutschen Telekom bewegt sich seit 20 Jahren seitwärts. Irgendwann muss diese Seitwärtsbewegung doch einmal enden, oder?

Erwähnte Instrumente

  • Deutsche Telekom AG - WKN: 555750 - ISIN: DE0005557508 - Kurs: 18,420 € (XETRA)

Die Deutsche Telekom zeigte sich zuletzt in einer starken Verfassung und gehört auch heute im frühen Handel zu den wenigen Gewinner im DAX. Am Freitag gab der Konzern Zahlen bekannt. Mein Kollege Bastian Galuschka hat sich in seinem Artikel DEUTSCHE TELEKOM - Gelingt der Aktie nach den Zahlen der Durchbruch? mit den Zahlen und den kurzfristigen charttechnischen Perspektiven auseinandergesetzt. Ich möchte mich in diesem Artikel auf die langfristigen Perspektiven konzentrieren.

Ende der 1990er Jahre gab es mit dem aufkommenden Internet und Handys einen regelgerechten Hype um die Telekommunikationswerte. Davon profitierte auch die Deutsche Telekom und kletterte im März 2000 auf ein Allzeithoch bei 107,90 EUR.

Danach stürzte die Aktie innerhalb von gut zwei Jahren massiv ab. Im Juni 2002 notierte sie im Tief bei 8,14 EUR. Seit diesem Tief befindet sie sich in einer riesigen Seitwärtsbewegung. Die Begrenzung dieser Seitwärtsbewegung laufen auseinander und liegen aktuell bei 18,65 EUR und 7,27 EUR.

Im August 2021 notierte der Wert kurzzeitig über der oberen Begrenzung dieser Seitwärtsbewegung. Zu einem stabilen Ausbruch kam es aber nicht. Seit März zieht der Aktienkurs wieder an und notiert nur noch wenig unter der oberen Begrenzung.

Und jetzt?

Die Aktie der Deutschen Telekom befindet sich in einer entscheidenden Phase. An dieser Stelle kann sich die Bewegungsrichtung für mehrere Monate und evtl. sogar Jahre entscheiden. Denn ein stabiler Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung wäre ein großes Kaufsignal. In diesem Fall könnte der Wert in Richtung 28,71 EUR und später rund 50 EUR ansteigen.

Sollte die Aktie allerdings erneut an der oberen Begrenzung der riesigen Seitwärtsbewegung scheitern und unter das Tief aus dem März 2022 bei 14,46 EUR abfallen, ergäbe sich ein größeres Verkaufssignal. Die Aktie könnte dann zunächst in Richtung 11,66 EUR und später möglicherweise sogar an die untere Begrenzung der Seitwärtsbewegung abfallen.

Fazit: Die Seitwärtsbewegung der letzten 20 Jahre steht kurz vor ihrem Ende. Aber noch fehlt der entscheidende Ausbruch.

DEUTSCHE-TELEKOM-Wie-steht-es-um-die-langfristigen-Perspektiven-der-Aktie-Chartanalyse-Alexander-Paulus-GodmodeTrader.de-1
Tägliche Tradinganregungen, Austausch mit unseren Börsen-Experten, Aktien-Screener und Godmode PLUS inklusive: Jetzt das neue PROmax abonnieren!

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!

Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.

Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!

Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen