DEUTSCHE POST (Big Picture) - Sieht nicht gut aus!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Der gegenwärtige Blick auf die Monatskerzen im Chartbild der Aktie der Deutschen Post AG ist negativ – denn würde die Oktoberkerze sich derart gestalten, so würde sich eine trendfortsetzende Formation durchsetzen. Doch der Monat Oktober ist ja noch lange nicht vorüber – negativ ist allerdings aus gegenwärtiger Sicht auch der Ausbruch aus der Pattsituation vom August und September nach unten. Ebenso negativ die jüngste lange schwarze Wochenkerze sowie der Break des Juli-Tiefs. Damit steigt das Risiko an, dass die Aktie in Richtung 22 bis 21,40 Euro zurückfällt.
Monatskerzen – Deutsche Post

Eine übergeordnete Trendwende ist einzuplanen. Die Gegenbewegung im August und September könnte nur eine technische Erholung darstellen. Leicht positiv über ca. 26 und folgend über 26,60 Euro - derzeit überwiegt aber das negative Szenario. Deutlich kritisch unter ca. 22 Euro per Monthly-Close mit Ziel 20 bis 19 Euro.
Wochenkerzen – Deutsche Post

In der letzten Woche eine lange schwarze Kerze – leicht positiv nun über ca. 24 Euro, der Mitte der schwarzen Kerze per Weekly-Close mit Erholungspotenzial bis 25/25,50 Euro.
Tageskerzen – Deutsche Post

Das Ganze eher negativ – und ein Test der unteren Begrenzung des breiten Abwärtstrend-Kanals zu erwarten.
Viel Erfolg - Ihr Stefan Salomon
Chartanalyst GodmodeTrader.de
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.