DEUTSCHE Bank - Bullische Tageskerze, weiterer Anstieg?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Deutsche Bank AG - WKN: 514000 - ISIN: DE0005140008 - Kurs: 9,558 € (XETRA)
Die Aktie der Deutschen Bank befindet sich seit dem Verlaufstief bei 7,94 Euro Ende März in einer Aufwärtsbewegung. Im bisherigen Verlaufshoch konnten dabei 10,21 Euro erreicht werden. Im Bereich um den 50er- und 200er-EMA prallte die Aktie wieder nach unten ab. Am Vortag fiel die Aktie im Tagestief auf 9,21 Euro, konnte sich in der Folge aber wieder erholen und mit einer sehr bullischen Tageskerze mit einem langen unteren Schatten und einem kleinen Kerzenkörper aus dem Handel gehen.
Die Aktie der Deutsche Bank könnte die bullische Vortageskerze bestätigen und vor einem weiteren Hochlauf stehen. Dabei wäre zunächst ein Anstieg bis zum 10er-EMA bei aktuell 9,71 Euro zu erwarten. Darüber hinaus wäre ein Hochlauf bis zum 50er-EMA bei 10,10 Euro wahrscheinlich. Langfristig aufhellen würde sich die Lage aber erst mit einem Durchbruch über die Ichimoku-Wolke. Kommt es hingegen zu einem Kursrückgang unter das Verlaufstief bei 9,21 Euro, würde sich die Lage wieder eintrüben und ein Kursrückgang bis 9,00 Euro zu erwarten sein.
Im 1. Quartal erzielte die Deutsche Bank Erträge im Volumen von 7,68 Milliarden Euro (VJ: 7,32 Milliarden Euro, Analystenprognose: 7,46 Milliarden Euro), ein EBT von 1,852 Milliarden Euro (VJ: 1,658 Milliarden Euro, Prognose: 1,69 Milliarden Euro), ein ROTE von 8,3 % (VJ: 8,1 %, Prognose: 7,2 %), ein Cost/Income-Ratio von 71 % (VJ: 73 %, Prognose: 72,5 %) und einen Nettogewinn nach Minderheiten von 1,15 Milliarden Euro (VJ: 1,06 Milliarden Euro, Prognose: 977 Millionen Euro). Im Ausblick will die Deutsche Bank die Erträge bis 2025 über das bisherige Ziel hinaus steigern und die operativen Kosten um 2,5 Milliarden Euro (bisher: 2,0 Milliarden Euro) senken.
Tägliche Trading- und Investmentideen von unseren Börsen-Experten. Themen- und Strategiedepots, Austausch zum Marktgeschehen in einer starken Community.
Widerstände: 9,60+9,70+10,00 Euro
Unterstützungen: 9,50+9,20+9,00 Euro
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
- | Short | 11,157 € | 7,62 | open end | |||
- | Short | 11,000 € | 8,77 | open end | |||
- | Long | 9,050 € | 7,50 | open end | |||
- | Long | 8,933 € | 9,78 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.