Analyse
10:06 Uhr, 05.06.2024

DEUTSCHE BANK - Aktie in gefährlicher Konstellation

Für antizyklische Trader ergibt sich bei der Aktie der Deutschen Bank aktuell eine spannende Einstiegschance. Sollte sich der Abwärtstrend der letzten Tage aber durchsetzen, ist mit einem starken Einbruch zu rechnen.

Erwähnte Instrumente

  • Deutsche Bank AG
    ISIN: DE0005140008Kopiert
    Kursstand: 14,860 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Deutsche Bank AG - WKN: 514000 - ISIN: DE0005140008 - Kurs: 14,860 € (XETRA)

Seit Ende 2020 befindet sich die Aktie der Deutschen Bank in einer Erholung, die ausgehend von 4,44 EUR über ein Zwischenhoch bei 14,63 EUR im Februar 2022, zuletzt bis an das Hoch aus dem Dezember 2017 bei 17,12 EUR führte. Damals startete dort der letzte große Abwärtstrend, der mit der Kaufwelle der letzten Monate komplett korrigiert wurde.

Mittelfristig hatten sich die Bullen also Ende April in eine hervorragende Ausgangsposition gebracht. Umso schwerer kann der gescheiterte Ausbruchsversuch über dieses Kurshindernis jetzt wiegen.

Aufwärtstrend auf Eis

Denn das Problem ist in dieser Konstellation, dass der Kurs nach den Quartalszahlen direkt von der Marke nach unten abprallte, die anschließende Erholung nur bis knapp über 16,00 EUR reichte und sich bereits jetzt der nächste Abverkauf Bahn bricht und den zentralen Support bei 14,63 EUR ansteuert.

An dieser Stelle könnte der Wert einen kurzen Kurssprung vollziehen und eine Erholung in Richtung 15,75 EUR starten. Allerdings wäre der Aufwärtstrend erst bei einem deutlichen Anstieg über die Marke reaktiviert und ein Aufwärtsimpuls bis zum Kursziel bei 17,44 und dem Widerstand bei 17,82 EUR wahrscheinlich. Im Ausdehnungsfall könnte die 18,50-EUR-Marke erreicht werden.

Fällt der Kurs der Deutsche-Bank-Aktie dagegen unter 14,63 EUR zurück, wäre ein kleines Verkaufssignal aktiv, das durch den Bruch des Zwischentiefs bei 14,35 EUR bestätigt wäre. Damit wäre auch die seit Oktober letzten Jahres stützende Aufwärtstrendlinie gebrochen und weitere Abgaben bis 13,50 EUR die Folge.

Sollte die Verkäuferseite mit dem Hoch bei 17,01 EUR also eine größere Trendwende gestartet haben, könnte die Aktie in den kommenden Wochen direkt bis 12,85 EUR und den Support bei 12,37 EUR durchgereicht werden.

Charttechnisches Fazit: Die Aktie steht vor weiteren Verlusten und muss daher jetzt im Bereich von 14,35 bis 14,63 EUR einen Boden finden und den Aufwärtstrend reaktivieren.

Sollte dies nicht gelingen, könnte eine starke Verkaufswelle für Abgaben bis 12,85 und 12,35 EUR sorgen.

Deutsche Bank Aktie Chartanalyse (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Ich trade seit Jahren über stock3 Terminal und die stock3 App. Dabei verwende ich auf dem Desktop insbesondere das Handeln aus dem Chart oder ChartTrading, wie wir es nennen:

Nach dem Brokerlogin kann ich von jedem Chart auf stock3 Terminal aus sicher, schnell, unkompliziert und sogar für Hebelprodukte Orders platzieren, Stops direkt in den Chart setzen oder meine laufenden Positionen beobachten und managen. Mehr über den Börsenhandel via stock3 erfährst Du hier.


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen