Nachricht
10:59 Uhr, 01.08.2025

Deutsche Bahn beginnt Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin

DOW JONES--Die Deutsche Bahn beginnt nach der Generalsanierung der Riedbahn am Freitagabend mit der Erneuerung und Modernisierung der Strecke zwischen Hamburg und Berlin. Die Totalsperrung der 278 km langen Strecke soll den Planungen zufolge neun Monate dauern. Die Oberleitungen auf der Strecke werden in den Abendstunden abgeschaltet, die der Konzern mitteilte. Züge des Fern- und Güterverkehrs fahren bis 30. April kommenden Jahres auf Umleitungsstrecken. Als Ersatz für Zugverbindungen im Nahverkehr, die während der Bauphase nicht angeboten werden können, kommen mehr als 170 Busse zum Einsatz.

Die Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin ist ein zentraler Baustein des Sanierungsprogramms S3, mit dem der Bahnkonzern in den nächsten drei Jahren die Sanierung der Infrastruktur, des Eisenbahnbetriebs und der Wirtschaftlichkeit vorantreibt. Die Strecke Hamburg-Berlin gilt mit täglich rund 470 Zügen des Regional-, Fern- und Güterverkehrs als hochbelastet und ist außerdem eine wichtige Pendlerachse im Stadt-Umland. Während der neunmonatigen Bauarbeiten werden der Mitteilung zufolge unter anderem insgesamt mehr als 165 Kilometer Gleise und fast 250 Weichen erneuert sowie sechs neue Stellwerke gebaut und 19 weitere modernisiert. Für Pendler sollen 28 Bahnhöfe entlang der Strecke modernisiert und attraktiver gestaltet werden.

Mit der Riedbahn, der Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim, hat die Deutsche Bahn die erste Generalsanierung im Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossen. Seitdem haben sich die infrastrukturbedingten Störungen dort um mehr als 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr reduziert, wie der Konzern mitteilte.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/sha/hab

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Das könnte Dich auch interessieren