Kommentar
10:01 Uhr, 30.04.2015

Der Short-Trade des Jahrhunderts

US-Starinvestoren wie Bill Gross blasen zum Angriff auf den Bund-Future und rechnen mit steigenden Renditen bei Bundesanleihen. Es gebe keinen Grund für Investoren, negative Zinsen zu akzeptieren.

Erwähnte Instrumente

Die US-Starinvestoren Bill Gross und Jeffrey Gundlach rechnen mit steigenden Renditen bei deutschen Staatsanleihen und empfehlen Short-Trades auf den Bund-Future. Wetten auf einen fallenden Bund-Future seien der Short seines Lebens, teilte der als "Bond-König" gehandelte Bill Gross vor rund einer Woche über die Kurznachrichtenplattform Twitter mit. Die Wette sei besser als der Short-Trade auf das britische Pfund zu Beginn der neunziger Jahre, als Hedgefonds-Manager George Soros rund eine Milliarde Dollar verdiente. Das einzige Problem sei das richtige Timing, angesichts der Anleihenkäufe durch die Europäische Zentralbank (EZB). Seit März erwirbt die EZB zusammen mit den nationalen Notenbanken europäische Staatsanleihen und andere Wertpapiere im Volumen von 60 Milliarden Euro pro Monat.

Der-Short-Trade-des-Jahrhunderts-Kommentar-Oliver-Baron-GodmodeTrader.de-1

Am Mittwoch empfahl nun auch Hedgefonds-Manager Jeffrey Gundlach von DoubleLine Capital eine Short-Wette auf deutsche Staatsanleihen. Bei einem hundertfach gehebelten Short-Trade auf zweijährige deutsche Staatsanleihen sei eine Rendite von 20 Prozent möglich, sagte Gundlach im Interview mit Bloomberg. Bei Anleihen entsprechen sinkende Kurse steigenden Renditen und umgekehrt.

Auch Hedgefonds-Manager Alan Howard hält negative Anleiherenditen für „einfach verrückt“ und glaubt nicht, dass diese dauerhaft Bestand haben werden.

In der Tat gibt es keinen Grund für Investoren, negative Rendite bei Anleihen zu akzeptieren. Denn als Alternative können sie immer noch Bargeld in einem Safe aufbewahren – und damit zumindest eine Nullrendite erzielen – wenn man von den Lagerhaltungskosten absieht. Kein Wunder also, dass immer mehr Hedgefonds (wie der von Gundlach) Short-Wetten auf deutsche Staatsanleihen erwägen (und Befürworter negativer Zinsen inzwischen die Abschaffung von Bargeld ins Spiel bringen).

Die Short-Ansagen haben den Bund-Future in den vergangenen Tagen kräftig unter Druck gesetzt. Der Bund-Future sank von einem Hoch bei 160,69 Punkten am 17. April auf 157,23 Zähler im Tief am Mittwoch.

Bund-Future (Indikation aus CFD-Kursen)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Die Rendite der zehnjährigen deutschen Staatsanleihe stieg entsprechend von 0,07 Prozent im Tief auf zuletzt wieder 0,262 Prozent.

Rendite 10-jährige Bundesanleihen
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Bonds

Empfehlung: Sehen Sie sich zu diesem Thema auch die Sendung GodMorning! meines Kollegen Jochen Stanzl an.

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

2 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • marwing
    marwing

    der etn ist im gegensatz zu zertifikaten besichert.

    13:57 Uhr, 02.05.2015