Der ETF-Faktor: Wie ETFs die Struktur der Märkte verändert haben
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Exchange Traded Funds, kurz ETFs, sind ein immens praktisches Tool für Privatanleger. Mit einem Mausklick hat man einen ganzen Index, eine Branche oder eine Länder-Region im Depot, zahlt nur geringe Gebühren und kann jederzeit problemlos einsteigen, zukaufen oder aussteigen: perfekt! Aber ETFs verändern auch die Struktur des Marktes. Und das birgt...
Jetzt vollständigen Artikel lesen
Die Informationen auf dieser Webseite wurden von LYNX als allgemeine Informationen / Marketing-Informationen für den privaten Gebrauch von Anlegern aufbereitet und stellen keine Anlageempfehlung oder Anlageberatung dar. Die Seite ist nicht als persönliche Empfehlung bestimmter Finanzinstrumente oder -strategien gedacht und berücksichtigt nicht die besondere finanzielle Situation, Anlagekenntnisse und -erfahrungen, Anlageziel und -horizont oder Risikoprofil und Präferenzen des einzelnen...
