DeFi-Protokoll verliert 6 Millionen US-Dollar bei Hack
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Am gestrigen 26. April wurde das DeFi-Protokoll Loopscale gehackt.
- Die Angreifer stahlen rund 5,8 Millionen US-Dollar, das entspricht etwa zwölf Prozent der dort hinterlegten Vermögenswerte (TVL).
- “Die Ursache der Sicherheitslücke wurde als isoliertes Problem bei der Preisgestaltung von RateX-basierten Sicherheiten durch Loopscale identifiziert”, erklärt das Protokoll auf X.
Update: Loopscale has re-enabled loan repayments, top-ups, and loop closing. All other app functions (including Vault withdrawals) are still temporarily restricted while we investigate and ensure mitigation of this exploit.
The root cause of the exploit has been identified as an… https://t.co/Pk2pMx8UcK
— Loopscale (@LoopscaleLabs) April 26, 2025
- “Derzeit wird untersucht, wie es dazu gekommen ist, wer dies getan hat und wie wir die Gelder am effektivsten zurückfordern können”, heißt es weiter. Loopscale schränkte die Funktionen seiner Plattform zunächst ein, aktivierte diese kurz darauf aber wieder.
- Loopscale erhielt im Jahr 2021 eine VC-Finanzierung in Höhe von 4,25 Millionen US-Dollar von Solana Labs, Coinbase Ventures und anderen Kapitalgebern.
- Es ist nicht der erste Krypto-Hack im Jahr 2025: Angreifer stahlen bereits über 1,5 Milliarden US-Dollar, vornehmlich durch den Bybit-Hack im Februar.
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.