Werbung
Video
13:59 Uhr, 25.07.2025

DAX taumelt – Wall Street auf Rekordjagd! Bicoin, Gold, Tesla, SAP, Volkswagen & Co. im Fokus

Eine Woche voller Richtungswechsel im DAX traf auf eine weitere Rekordwoche an der Wall Street. Bis zur Wochenmitte fiel der DAX zunächst erneut unter 24.000 Punkte, um sich danach sehr schnell zu erholen und fast sein Allzeithoch neu zu definieren. Hintergrund der zwischenzeitlichen Stärke waren Berichte am Markt, dass sich die EU und die USA auf einen Zoll von 15 Prozent geeinigt haben. Eine Bestätigung blieb noch aus, sodass der Markt zum Wochenausklang hin wieder zur Schwäche neigte und am Freitagvormittag die 24.100 Punkte erneut unterschritt. Damit sind zwar einige der GAPs im Index wieder optisch geschlossen, doch die Unsicherheit wird immer deutlicher.

Mit Blick auf die US-Indizes ist weiterhin die Rekordlaune gut sichtbar. Neue Allzeithochs beim S&P500 und am Nasdaq zeugen von einer stabilen Aufwärtstendenz. Der Dow Jones verfehlte nur knapp sein Allzeithoch oberhalb der 45.000 Punkte, im Future wurde es bereits erzielt. Doch mit der Rallye ist nun auch der "Fear and Green Index" als wichtiges Sentimentbarometer von CNN in einem Extrembereich angekommen. Daher gilt es, vorsichtig zu sein, insbesondere vor der nächsten US-Notenbanksitzung in der kommenden Woche.

In diesem Zusammenhang schauten wir auch auf die Zinsprognose der Fed, welche Ende des Monats das nächste Meeting einleitet. Ähnlich wie die Fed hat nun auch die EZB erst einmal eine Zinspause eingelegt und am Donnerstag den Leitzins auf dem aktuellen Niveau belassen. Das half dem Euro im Vergleich zum Dollar, der nach seiner Konsolidierung im 1.16er-Bereich nun wieder die Mehrmonatshochs anlaufen könnte.

In einer Seitwärtsphase befindet sich der Goldpreis und wartet auf den nächsten Impuls. Im Bitcoin hat sich eine Konsolidierung nach den Rekorden abgezeichnet, die durch einen großen Verkauf ausgelöst wurde. Andere Kryptos vollziehen dies nicht nach, was wir heute einmal ausführlich in Augenschein nehmen.

Die jeweilige Kursentwicklung wird im Tool des NanoTrader zusammen mit volumenbasierten Indikatoren wie VWAP und Volume Profile dargestellt.
▬▬▬▬
✅ Kostenlose Demo für den Futures-Handel: https://www.whselfinvest.de/youtube_demo
▬▬▬▬
Bei den Einzelwerten standen erneut die Quartalszahlen im Fokus. Alphabet, die Google-Muttergesellschaft, meldete ein zweistelliges Umsatz- und Gewinnwachstum. Insbesondere der Werbemarkt, damit auch YouTube und die Cloud-Services, laufen weiter sehr stark. Damit wurde weiteres Kapital verdient, welches in die KI-Entwicklung fließen soll. Das hat die Aktie beflügelt und auch im Cipbereich für weitere Phantasie gesorgt.

Neue Phantasie fehlt derzeit bei Tesla. Nach dem schwächsten Quartal nach Umsätzen seit 10 Jahren notiert die Aktie deutlich schwächer und muss sich auch beim Thema Robotaxi gegen Waymo mit weitaus weniger Testkilometern auf Platz 2 einreihen. Kann ein neues Modell in der zweiten Jahreshälfte die Umsätze wieder ankurbeln? In diesem Zusammenhang gingen wir auf die Kooperation von Uber mit Lucid Motors ein.

Bei Volkswagen wurden hingegen mehr Elektroautos verkauft als erwartet, die Margen helfen jedoch nicht, das Konzernergebnis zu steigern. So stand in diesem Quartal sogar ein Gewinneinbruch um ein Drittel zu Buche. Warum die Aktie dennoch positiv reagierte, erfährst Du im Interview!

Das DAX-Schwergewicht SAP meldete ebenfalls Quartalszahlen, deren Marktreaktion wir uns ansehen und den US-Konkurrenten Salesforce gleich mit analysierten. Denn dessen KI-Agent "Agentforce" soll für PepsiCo jetzt eine Menge Prozesse optimieren. PepsiCo gehörte nach dieser Meldung zu den Gewinnern der Woche am US-Markt.

Mit Blick auf die neue Woche analysierten wir bereits den Aufwärtstrend der Boeing-Aktie und verwiesen auf die anstehenden Earnings von Apple, VISA, PayPal oder auch Microsoft

Mehr spannende Werte und Deine Wunschaktien schauen wir uns wieder kommende Woche an.

Komm gern zur nächsten Marktbesprechung hinzu und melde Dich unverbindlich zu diesen Terminen auf der Landingpage an:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_t27EG54BStiFrUZ_G6eoOQ

Ein angenehmes Wochenende wünschen Dir
Roland Jegen und Andreas Bernstein
▬▬▬▬
✅ Alle genannten Aktien können kommissionsfrei ohne Spreadaufschlag in unserem Freestoxx Angebot gehandelt werden.
⬇️Hier geht es zur Demo:⬇️
https://www.freestoxx.com/youtube_demo
▬▬▬▬

#Tesla #Bitcoin #Alphabet #Ethereum #Nasdaq100 #DAX #DowJones #Nasdaq #BTC #Gold #Inflation #Trading #Investieren #Quartalszahlen

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Das könnte Dich auch interessieren