📉 DAX startet mit deutlichem GAP-DOWN – Was nun?
- Lesezeichen fĂĽr Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
📉 DAX startet mit deutlichem GAP-DOWN – Was nun?
Beim Blick auf die Märkte wird eines sofort klar: Der DAX eröffnet heute Morgen spürbar tiefer. Doch wie sollten Trader jetzt reagieren?
🔎 Hintergrund: Handelskonflikt eskaliert
Donald Trump hat seine Drohungen wahr gemacht und neue Zölle gegen Kanada und Mexiko verhängt. Die eigentliche Überraschung kam jedoch aus Fernost: Auch China wurde mit zusätzlichen Zöllen belegt, was die Märkte als Beginn eines verschärften Handelskriegs werten.
📊 Technische Einschätzung
Die zentrale Frage: Setzt sich der Abwärtsdruck nachhaltig fort, oder erleben wir zunächst eine technische Gegenbewegung? Die erhöhte Volatilität eröffnet sowohl für Short- als auch für Long-Trades Chancen.
- Potenzielle Short-Zonen:
- 21.290
- 21.415
- Mögliche Kaufzone für aggressive Long-Trades:
- 21.070
Trader sollten die Marktbewegungen genau beobachten und sich auf schnelle Richtungswechsel einstellen.
👉 Bleibt abzuwarten, ob sich die Märkte stabilisieren oder ob wir eine Fortsetzung der Abwärtsdynamik sehen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- JFD "DAX: Long oder Short?" Livestream - börsentäglich um 7:00Uhr
- JFD Devisenradar Livestream - Dienstag & Donnerstag um 9:30Uhr
- JFD "US Opening Bell" Livestream - börsentäglich um 15:00Uhr
70,48% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.