DAX Prognose für Mittwoch, 27.08.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Unsere heutige DAX Prognose zeigt die wichtigsten Bewegungen und Einschätzungen zum DAX aktuell. Der DAX startete am Dienstagmorgen bei 24.199 Punkten in den vorbörslichen Handel. Zum Xetra-Start gab der Index zunächst nach, stabilisierte sich jedoch rasch und glich die Verluste aus. Ab Mittag setzten moderate Aufwärtsimpulse ein, die den DAX bis zum späten Nachmittag zum Tageshoch bei 24.277 Punkten führten – exakt dem Schlusskurs des Vortags. Danach kam es erneut zu Abgaben unter die Marke von 24.200 Punkten. Der Xetra-Handel endete mit einem Tagesverlust, während der DAX nachbörslich wieder leicht anstieg und bei 24.223 Punkten schloss.
Gewinner und Verlierer im DAX
Am 26.08.2025 schlossen 17 DAX-Aktien im Plus, während 23 Werte Verluste verzeichneten.
-
Gewinner: Siemens Energy (+3,05 %), Bayer (+1,83 %), E.ON (+1,68 %)
-
Verlierer: Commerzbank (−5,08 %), Merck (−1,98 %), Symrise (−1,51 %)
DAX Marktstatistik 26.08.2025
-
Tageshoch: 24.277 Punkte
-
Tagestief: 24.043 Punkte
-
Xetra-Schluss: 24.180 Punkte
-
Tagesschluss: 24.223 Punkte
-
Tagesrange: 234 Punkte
Chartanalyse DAX aktuell
1h-Chart (kurzfristige DAX Prognose)
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 27.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Der DAX notierte am Dienstag unter der SMA20 (24.221 Punkte). Im Tagesverlauf konnte er die SMA50 (24.239 Punkte) erreichen, wurde dort jedoch abgewiesen. Am Abend pendelte er zurück an die SMA20. Im Frühhandel gelang anschließend der Sprung über die SMA50...
Vollständigen Artikel weiterlesen
- Handeln Sie verantwortungsvoll -
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.