Werbung
Kommentar
10:52 Uhr, 22.08.2025

DAX Prognose für Freitag, 22.08.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

Setzen sich die Bären durch, so würde dies per Stundenschluss bedeuten, dass sich der DAX unter der SMA200 / SMA20 etabliert und nachfolgend weiter in Richtung Süden läuft. Realisiert sich dieses Szenario, so könnten sich Abwärtsimpulse einstellen, die durchaus einen dynamischen Charakter haben könnten.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)

DAX aktuell – Rückblick auf den Handelstag vom 21.08.2025

Der DAX startete gestern Morgen bei 24.281 Punkten in den vorbörslichen Handel. Zum Xetra-Handelsstart versuchte der Index, nach oben auszubrechen, wurde jedoch schnell wieder eingefangen. Bis zum frühen Nachmittag überwogen Abwärtsimpulse, die jedoch moderat blieben. Am Nachmittag setzten die Bullen ein Gegensignal und schoben den DAX zurück über die Marke von 24.300 Punkten. Allerdings gelang es nicht, den Index nachhaltig über dieser Marke zu etablieren. Der Xetra-Schluss lag knapp unterhalb von 24.300 Punkten, mit einem leichten Tagesgewinn. Nachbörslich bewegte sich der DAX aktuell seitwärts um 24.283 Punkte.

Von den 40 DAX-Aktien schlossen 19 im Plus und 21 im Minus. Commerzbank (+3,04 %), Rheinmetall (+3,04 %) und Airbus (+1,24 %) führten die Gewinnerliste an. Am Ende notierten Beiersdorf (-1,87 %), Deutsche Post DHL (-1,86 %) und Sartorius (-1,80 %).

Chartanalyse & DAX Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 22.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im 1h-Chart bewegte sich der DAX zunächst um die SMA200 (24.278 Punkte). Ein nachhaltiger Ausbruch nach Norden misslang, bevor der Index am Nachmittag erneut an die SMA200 und SMA20 (24.269 Punkte) heranlief. Entscheidend wird sein, ob die Bullen den DAX über der SMA50 (24.288 Punkte) halten können. Gelingt dies, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Index weiter in Richtung 24.470/85 Punkte steigt und sogar das Allzeithoch bei 24.485 Punkten erneut angreift.
Setzen sich die Bären durch, drohen Rücksetzer bis 23.960/40 oder sogar 23.880/60 Punkte...

Vollständigen Artikel weiterlesen

- Handeln Sie verantwortungsvoll -

Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.

Das könnte Dich auch interessieren