Analyse
14:12 Uhr, 14.10.2014

DAX - Kommt wider Erwarten doch ein relevanter Bullen-Konter ?

Hier nun eine weitere Verlaufsvariante. Demnach folgt auf den mehrwöchigen Abverkauf eine mehrtägige bis mehrwöchige Gegenreaktion nach oben.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 8.760,65 Punkte (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 8.760,65 Punkte (XETRA)

Der DAX hat in der zurückliegenden Woche die zentrale Unterstützung bei 8.900 Punkten gerissen. Tages- und Monatscharts sehen technisch deutlich angeschlagen aus. Eine relevante Korrekturausdehnung ist wahrscheinlich. Das klassische Korrekturverlaufsmuster wurde bereits in einer der vorhergehenden Kommentierungen skizziert. Ein kleiner Pullback ist möglich, dann aber eine Korrekturfortsetzung mit möglichen Zielen von 8.500 und 8.100 Punkten.

dax-d2
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S

Hier nun eine weitere Verlaufsvariante. Demnach folgt auf den mehrwöchigen Abverkauf eine mehrtägige bis mehrwöchige Gegenreaktion nach oben. Damit diese Variante eine Möglichkeit hat sich zu entfalten, darf das gestrige Tagestief bei 8.699 Punkten (Xetra) nicht unterschritten werden. Insofern bietet sich für erfahrene, aktive Anleger die Möglichkeit an, sich mit engem Stoploss long zu positionieren, um eine nennenswerte Gegenbewegung nach oben zu handeln. Ziele für eine solche Gegenbewegung würden bei 9.150, 9.400 und im Extrem bei 9.700 Punkten liegen.

Fällt der DAX unter besagte 8.699er Marke, schlägt er voaussichtlich die eingangs skizzierte klassische Verlaufsvariante ein.

GodmodeTrader Mobil: http://www.godmode-trader.de/mobile

Jandaya Realtime: http://www.jandaya.de

Chartanalyse & Anlegerplattform: http://www.guidants.de

dax-d2b
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

10 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Austrochris
    Austrochris

    Empire State Manufacturing Index bricht völlig weg. Schaetze mal das der Bullenkonter ausfällt

    ausser die Zentralbanken greifen ein.....

    14:38 Uhr, 15.10.2014
  • Austrochris
    Austrochris

    In US Dollar übrigens ab 1240 bis 1245....

    15:01 Uhr, 14.10.2014
  • Sheldon35
    Sheldon35

    ​Wo bleibt eigentlich die wöchentliche Basher Meldung gegen Gold von Jochen Stanzl? Ich wollte Gold kaufen aber ohne das Stanzl sich bärisch zu Gold äußert fällt mir das wirklich schwer..

    14:51 Uhr, 14.10.2014
    3 Antworten anzeigen
  • Austrochris
    Austrochris

    Die EZB muss " Geld " drucken , die Fed wird dann ebenfalls müssen um die Dollarbullen zu bändigen. Da rede ich gar nicht mehr von den Schweizer Eidgenossen die bis jetzt ca 400 Milliarden drucken mussten und es weiter tun müssen um den Franken nicht unter 1,20 fallen zu lassen .

    14:49 Uhr, 14.10.2014
  • Austrochris
    Austrochris

    ​Ausschliessen kann man nichts. Jedoch muss da gehörig die Fed und EZB mitspielen , dass wir nochmals die 9500 sehen . Denn die Wirtschaftsdaten schauen alles andere als ermutigend aus . Schon alleine diese Fundamentaldaten werden schon keine Kursprünge nach oben zu lassen. Wie gesagt da wäre noch der X Faktor Zentralbanken die mit einer neuen Geldflut den Markt wieder glattbügeln koennten .

    14:43 Uhr, 14.10.2014