DAX am Jahrestief 8900! Wochenziel erreicht! Was nun?
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 8.952,54 Punkte (XETRA)
Der DAX sollte gemäß der vorliegenden Prognosen zunächst von 9800 bis 9350/9400 und seit der Zielerweiterung vom letzten Wochenende auch bis 8900 fallen.
siehe DAX Wochenausblick vom 1.8.
8900 wurden heute erreicht!
Prognose: 8800/8900 ist der Rand der Klippe! Darunter gäbe es einen wahren Absturz bis 8200.
Kann der DAX 8800/8900 halten, so kommt erstmal eine mehrtägige Erholung bis knapp 9400 in Frage, was das Chartbild auch noch nicht verbessern würde.
Besser, also stabiler, bullischer, wird es erst über 9400 und 9800.
Viele Grüße
Rocco Gräfe
Technischer Analyst und Trader GodmodeTrader.de
.........
Ich bin absoluter Spezialist für Abwärtsmärkte! Das ist seit 2003 bekannt!
Gestern DAX SHORT um 14:40 Uhr bei DAX 9132 (im Webinar vor 800 Teilnehmern) gestartet.
Stop war 4 Punkte über dem Tageshoch 9166, also 9170.
SHORT lief gestaffelt bis 9093, 9036 und der letzte Rest heute früh bis XDAX 8930/ +200 DAX Punkte!
:::::::::::::::
Tradingupdate meines Depots "KO OSZ" / *8.8.2014 - 10:00 Uhr
Musterdepot seit 1.1.2014: +5,9% / DAX seit 1.1.2014: -6,62%
Musterdepot seit 1.1.2008: +58,4% / DAX seit 1.1.2008: +10,57%
weitere Infos, siehe Link zum KNOCKOU TRADER Service!
:::::::::::::
Tradingupdate meines Depots "CFD INDEX" / *8.8.2014 - 10:00 Uhr
Musterdepot seit 1.1.2014: +7,27% / DAX seit 1.1.2014: -6,62%
Musterdepot seit 1.1.2008: +61,44% / DAX seit 1.1.2008: +10,57%
weitere Infos, siehe Link zum CFD INDEXTRADER Service!
DAX Tageschart
alle Prognosen der letzten 4 Wochen von Rocco Gräfe zum Direktabruf:
Man kann nur konstatieren, dass es hier keine "Streitkultur" gibt..Rede-Gegenrede, sachlich-pointiert-augenzwinkernd- fast immer Fehlanzeige. Die Regel sind persönliche Beleidigungen(kannst mich mal, blöde, neidisch, Müll, Fanatiker usw.) und Mutmaßungen über die Psyche anderer..Wer sich die Mühe macht und bis zum Anfang scrollt, hat ex584 ein Posting eingestellt (als ehem.Abonehmer) dem ich in drei Zeilen zugestimmt habe.
Es war von der mangelnden Performance die Rede und von der Unmöglichkeit die Tageskurse im voraus einzustellen...Und anstatt darauf bestätigend einzugehen oder es stillschweigend hinzunehmen, wird nicht mit Gegenargumenten und Zahlen gearbeitet, die diese Meinung widerlegen würden - nein, ein tohuwabohu bricht los zu allen möglichen Dingen, aber nicht auf den!Tagesausblick und! die! Performance..
Was war daran so unmöglich? Die Diskrepanz zwischen der einen Meinung und dem Gegenargument hätte man doch ganz einfach mit den entsprechenden Zahlen gegenübertreten können? Warum ist das nicht erfolgt?..
Der "Fisch stinkt vom Kopf her"ist ja bekannt, wenn ein Chefredakteur sich so entgleisend äußert (und sich nicht entschuldigt) und die Person, um die es geht (Hr.G.) sich auch nicht einbringt, sagt das doch mmn alles über die Qualität aus..
Damit schließe ich und bedanke mich bei denen, die sich ruhig und sachlich eingebracht haben, Grüße, L.
Antwort zu PeterL, Du hast mich wohl leider falsch verstanden, reisserisch war nur gemeint Roccos Kommentar bezüglich seiner Kompetenz in Sachen fallender Märkte, nicht auf GT allgemein gemünzt und auch diesen Kommentar seitens Rocco fand ich zwar reisserisch aber nicht schlimm sondern legitim. Er ist bzw war früher zumindest eher Shortie. Wer Rezeption kritisiert hat seine Kommentare nie verfolgt, geiler "Macker", kompetent bis über beide Ohren, der hat wirklich viel Ahnung und Moneymaker hat recht, der DAX kommt am WE wirklich etwas sehr kurz, der Sinn des Wochenausblickes wird hier leider massiv untergraben, deswegen halte ich mich die letzten Wochen mit Kommentaren zurück, weil kaum bis null Sinn. Apropos DAX lebt er noch, Greathyks Hoffnung bzw Prognose bis Freitag DAX 9300. Meine Meinung ein RL ist überfällig, 9300/400 sehr wahrscheinlich mit anschliessenden neuen Tiefs Richtung 8500 und tolle Prognose letzten Donnerstag von holzkkopf bei 9164 (Hoch war 9166) "ich gehe short", ich hoffe für Ihn nicht nur gesagt sondern auch gemacht, Gruss an holzkkopf und alle anderen Mitstreiter
Ist ja echt übel hier am Wochenende, 70 Kommentare und Tatsache nur einer von wuwei der sich mit dem Dax befasst. Unfassbar !
Danke an RG und Herr Kühn, selbst habe ich noch kein Abo aber unterstütze zu 100Prozent RG und seine Tagesausblicke. Ich lese sie zu meinem eigenen Trading sehr gerne. Folgendes:
- Man muss selbstbewusst genug sein, um den Ausblick einordnen zu können, in seinem Abo wird er wohl täglich reagieren können, den Ausblick schreibt er nur einmal.
- Mit dem Abwärtstrend lag er völlig richtig und schätzte selbst kleine Erholungen richtig ein.
- Er prognostiziert Marken und favorisiert eine, gibt aber Ausweichmöglichkeiten an.Jeder muss für sich selbstverantwortlich entscheiden, was er tradet, mit welchen Hebel und wie lange.
- Woche für Woche RG persönlich anzugreifen mit dem ein und selben, sich zahlen herauszupicken und ihn schlecht darzustellen, Neiddebatten vom Zaun zu brechen (Abozahlen...) ist nicht konstruktiv, sondern nur eins: Bashing.
Wie RG selbst schon geschrieben hat sollten Kritiker ihr Depot zum Vergleich öffnen.
Mein Tipp: Bei GD bewerben und es besser machen. Dieses gejammere nervt und würde mich nie davon abhalten selbst ein ABO einzugehen.
Schönen Urlaub RG , allen gute Trades.
Ich kann allen nur raten Tradern nur an real Money Depots zu messen
ob RG überhaupt ein real Money Depot hat kann ich nicht sagen
das einzige GMT real Money Depot was ich kenne ist der Premium Fond mit dem geballten Wissen von GMT welcher immerhin eine Performance von -0,5% pro Jahr hinbekommen hat (im Bullenmarkt!)
Wenn man den Dax Benchmark allerdings nicht schlagen kann sollte man auch nicht sein Wissen als Abo verkaufen :)
Ich bin nun 2014 YeartoDate bei +83% wobei der Dax -5% akuell auf dem Konto hat.
EIn Tipp von mir an euch ist am MIttwoch kommen super Gagfah zahlen :)
Nachdem es "bedauerlicherweise" nicht möglich ist, ohne irgendwelche "Moralfanatiker" eine fachliche sowie freundschaftliche Diskussionsbasis aufrechtzuerhalten, werde ich mich jetzt aus diesem Forum verabschieden.
Ich möchte mich herzlichst bei Allen bedanken, mit denen ein fachlicher Informationsaustausch möglich war. Selbiges gilt auch für Jene, die "menschliche" und auch erheiternde Diskussionen zugelassen haben.
Ich wünsche Euch bei allen weiteren Handelsentscheidungen viel Erfolg ;-)
Selbiges gilt auch den Mitarbeiter(innen) von GMT, die solche Austauschforen ermöglichen.
Hallo zusammen,
je länger ich mir den Artikel anschaue, umso mehr wird mir bewusst, es geht nur darum, das am Schlusse Rocco Gräfe wieder recht gehabt hat. Warum? Schaut euch einfach mal an was drin eingezeichnet ist.
Ausgehend vom vom aktuellen Niveau 9000 sind Strecken drin, die letztlich bis ende August alles im Bereich vom 9400 bis 8120 alles abbilden.
Ist doch, Rocco wird immer Recht haben ausser es kommt noch besser oder noch schlechter als abgebildet. Dat ist doch ne Ansage! Und in 4 Wochen werden wir wieder die Bestätigung der goldrichtigen Nase präsentiert bekommen.
Es küt wies küt un et it immer noch jot gejangen... und vorallem kommt es wieder wie Rocco vorhergesagt hat. Und gepaart mit Harald Weyangs Analyse (Erholung bis 9375) hat auf jeden Fall einer recht.
Das Herr Kühn ist das Godmodetrader von heute, das hats vor 10 Jahren hier nicht gegeben. Aber Harald Weygand hat wenigstens immer noch den Mumm wie vor 10 Jahren, Fehleinschätzungen zu reviewen und zu kommentieren (Siehe Gold 2011, Nikkei 2013)
Entscheidend ist aber ob ich eine Feste Meinung hab, obs nun steigen wird oder nicht. Also Butter vor die Fische, Long oder short.
Ich bin Long seit 8915, bis 9375, eventuell sogar bis 9600 wenn 9375 erreicht, denn ich erwarte eine SKS über Monate und nicht einen glatten Durchrutsch bis 8120, daran lass ich mich messen.
Die Wette die ich Rocco im März angeboten habe, das 8120 vor 10970 kommt wurde leider nicht angenommen. Die Behauptung von RG das es im Mai nicht steigt, habe ich sowieso widerlegt.
leute-Dax Wochenausblick und nicht............
ich will mich nicht länger mit dem Thema R.G aufhalten, habe @nairolf versprochen hier ein paar Überlegungen zu dem Thema Stopps und ausgestoppt werden beizusteuern und vielleicht wollt ihr euch ja auch daran beteiligen.
Prinzipiell ist es so dass je weiter ich meinen Stopp setzte desto größer meine Trefferquote ist, es aber auch enormen Einfluss auf meine Performance hat. Wenn man also glaubt zu oft ausgestoppt zu werden, macht es sinn weitere Stopps und geringeren Einsatz zu fahren.
Meines Erachtens liegt aber das Problem meistens wo anders.
hoffe dass dieses Beispiel für dein Problem hilfreich ist.
Ich analysiere zuerst einen Chart auf Wochenbasis und trage mir wichtige Unterstützungen und Widerstände ein.
ES ergeben sich für mich die Bereiche 8900 Unterstützung, 9090,9260 9400, 9600 als Widerstände. (Rot Widerstand Grün Unterstützung)
http://s1.directupload.net/images/140809/n8c9x55v....
Nun gehe ich eine Stufe tiefer auf Tagesbasis.
Hier lege ich ein Fibo über die Abwärtsbewegung und erhalte weitere wichtige Marken.
In gelb als Trendlinien markiert.
Diese sind : 23.8 Retracement 9176
38.2 9330
50 9470
61.89600
Aufgrund dieser Zeitebenen fällt auf dass 9600 eine optimale Marke für short ist.
(falls es soweit hochgeht)
http://s14.directupload.net/images/140809/kly7vnpj...
Damit habe ich mir Großwetter marken eingezeichnet und komme zum 4H Chart.
Innerhalb der Woche sind für mich der 4H Chart, 1H und 15 Minuten chart von Bedeutung.
Wie du siehst sehe ich auch im 4H chart die eingezeichneten Marken des Tages und Monatschart (Rot,grün gelb)
Auch hier lege ich ein Fibo über die letzte Bewegung.
Daraus erziele ich folgende neue Erkenntnisse.
Das161. Retracement diesser Bewegung liegt bei ca 9340 und damit in unmiitelbarer Nähe des 38,2 Retracement der übergeordneten Zeiteinheit und das 2.61 Retracment bei ca 9600.
Damit wird für mich neben 9600 nun auch 9340 wichtig.
Damit sind für mich nächste Woche die Bereiche :
ca 9170 9260 9340 vorerst wichtig.
Desweiteren sehe ich im 4 H chart dass bei ca 9090 eine rote Linie (aus Monatschart) und dass das 0.78 Retreacement bei ca 9104 liegt.
http://s1.directupload.net/images/140809/msnqjf8k....
Entscheide ich mich nun hier zu shorten ist der 1H chart dran.
und hier entscheide ich mich zu shorten und nun brauche ich einen Stopp.
ich geheh also bei 9100 short.
Begründung: .78 der letzten Bewegung
Wo liegt nun mein Stopp ?
Das letzt Hoch liegt bei 9163 und grünsätzlich sollte man ein paar Punkte darüber gehen, also 9170, aber genau hier sehe ich die gelbe linie und weiß somit auf höhere Ebene habe ich hier eine markante Marke und es ist ungünstig den stop dorthin zu legen.
Die nächste Marke liegt bei 9230. Dh der für mich sinnvolle Stopp liegt 130 Punkte über Einstieg und ich möchte das Ziel 9030/9050 erreichen. Vom Gewinn/chancenverhältnis nicht unbedingt berauschend.
http://s1.directupload.net/images/140809/lk98rse5....
Bleibt noch der 15. Minutenchart.
Hier sehe ich dass im Bereich 9120 0.78 der letzen Aufwärtsbewegung ist und 1.62 der momentan laufenden Bewegung.
Nun kann ich mich entscheiden und sagen ok diese Bewegung ist für mich bereits weit gelaufen ab 9120 sollte er drehen richtung min 9050.
Ich setze meinen Stopp bei 9140 (40 Punkte ) und erwarte mindestens 50 Punkte
Damit habe ich ein ganz anderes Chancenverhältnis allerdings mehr Risiko.
Ich habe nun drei Möglichkeiten
1)
Ich gehe bei 9100 short und setze meinen Stopp auf 9230. Verliere ein R oder gewinne 0.5 R und habe keinen Stress.
2) gehe bei 9100 short SL 9140 Ziel 9050 verliere ein R und gewinne über ein R
3) ich starte den Trade erst gar nicht und sage ich warte auf Rücklauf auf 9050 und dann gehe ich long da ich eigentlich steigende Kurse erwarte.
Entscheide ich mich für Long beginnt das Spiel von vorne wo liegen optimale Stopps.
Das ist jedoch momentan sehr einfach da ja 8900 der Deckel drauf liegt.
ich hoffe ich konnte dir damit einwenig helfen deinen Stoppansatz einwenig anderst zu sehen. Mir hilft es enorm die einzelnen Zeiteinheiten runterzubrechen, um dann im 15 min oder Stundenchart sinnvolle Stopps zu sehen.
http://s7.directupload.net/images/140809/xhpmsllt....
entscheidend ist dass ich weiß warum ich mich für diesen Stopp(auf dieser Zeitebene) an dieser Stelle entschieden habe und was in den Zeitebenen über mir los ist, sollte ich dann ausgestoppt werden ist das etwas was dazugehört und ich habe nichts falsch gemacht.!
lg
Sehr geehrter Herr Kühn,
mal im Ernst, es geht meiner Meinung in keiner Weise um das von Ihnen angesprochene "Rocco bashing" sondern wahrscheinlich um das von vielen Lesern als notwendig empfundene Gegengewicht zu der einseitig positiven Berichterstattung.
Haben Sie jemals schon einen einzigen Betrag von Hr. Gräfe mit dem Titel "Diese Woche hab ich mich total verschätzt, 300 punkte im Depot abgeraucht" gelesen?
In der Naturwissenschaft der Mechanik nennt man das "Actio = Reactio", erweitert auch Hebel mal Kraft = Gegenhebel mal Gegenkraft.
Was dieser Seite mittlerweile oft fehlt ist Selbstkritik, Demut und Natürlichkeit. Da brauchen Sie sich nicht wundern, wenn überzogen aufgebaute Erwartungshaltungen bei den Lesern zu dann enttäuschten Kunden führt.
Da hilft es auch nicht das Sie mit Zeitschriften wie Spiegel etc. argumentieren. Die Reaktionen auf deren Handeln sehen diese Redaktionen täglich mit sinkenden Verkaufszahlen und Erträgen. Von mir aus kann sich diese Berufsgruppe und diese Zeitungen selbst rückabwickeln, mich interessieren diese nicht mehr. Einige sind ja bereits rückabgewickelt (FT).
Wissen Sie wie viele Banker gerne mein Vermögen verwalten würden, die mich auch nicht mehr interessieren. Auch diese Berufsgruppe kann sich berechtigterweise auch gerne selbst abwickeln.
Godmodetrader war lange eine erfrischende Ausnahme, kehren Sie wieder schrittweise dazu zurück, wie Sie Herr Weygand lange Jahre aufgebaut hat. Es wäre schön.
Sie haben in den Jahren viel geschafft, machen Sie es sich nicht kaputt. Bleiben Sie Experten, machen Sie auch Fehler, aber stehen Sie auch zu eigenen Fehlern.
Mit freundlichen Grüßen,