Das sind die besten Wachstumsaktien!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Meta Platforms IncKursstand: 714,800 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Meta Platforms Inc - WKN: A1JWVX - ISIN: US30303M1027 - Kurs: 714,800 $ (Nasdaq)
- MasterCard Inc. - WKN: A0F602 - ISIN: US57636Q1040 - Kurs: 563,500 $ (NYSE)
- Microsoft Corp. - WKN: 870747 - ISIN: US5949181045 - Kurs: 510,880 $ (Nasdaq)
Wachstumsaktien sind Aktien von Unternehmen, die ein überdurchschnittliches Umsatz- und Gewinnwachstum vorweisen können. Diese Unternehmen reinvestieren in der Regel einen Großteil ihrer Gewinne, um das Geschäft weiter auszubauen, und schütten oft keine oder nur geringe Dividenden aus. Da Aktienkurse auf lange Sicht meist eine hohe Korrelation mit der Gewinnentwicklung der Unternehmen aufweisen, versprechen Aktien mit einem hohen und nachhaltigen Gewinnwachstum oft auch starke Kursgewinne.
Spannende Wachstumsaktien lassen sich schnell und bequem mit dem stock3 Score in Kombination mit dem stock3 Screener finden. Der stock3 Score führt eine "automatische Fundamentalanalyse" tausender Aktien durch. Ausgewertet werden 28 fundamentale und quantitative Kriterien aus den Bereichen Momentum & Volatilität, Bewertung, Wachstum, Qualität & Verschuldung sowie Dividende & Aktienrückkäufe. Neben einem Gesamtscore werden auch zu jeder der fünf Kategorien einzelne Teilscores berechnet. Diese können dazu dienen, gezielt Aktien mit bestimmten Kriterien zu finden.
So findet man Top-Wachstumsaktien mit dem stock3 Score
Im stock3 Screener ist der stock3 Score als eigene Kennzahl enthalten. Auch nach den Teilscores der einzelnen Kategorien kann gefiltert werden. Damit lassen sich schnell und praktisch spannende Wachstumswerte ausfindig machen.
Wichtigstes Kriterium für Wachstumsaktien ist ein hohes Umsatz- und Gewinnwachstum. Daneben wird bei vielen Growth-Strategien wie der CAN-SLIM-Methode von US-Börsenlegende William J. O'Neil oder der Tenbagger-Strategie des ehemaligen Fondsmanagers Peter Lynch auch Wert auf ein starkes Kursmomentum der jeweiligen Aktien gelegt. Aktien sollen dann im Depot landen, wenn sie sich gerade in einem starken Aufwärtstrend befinden.
Die Wachstums- und Momentum-Eigenschaften von Aktien lassen sich sehr einfach mit dem stock3 Score bestimmen. Konkret werden die folgenden Kriterien für das Screening verwendet:
- Grundgesamtheit ist das gesamte Screener-Universum, also sämtliche Aktien, zu denen Daten im Screener vorhanden sind. Dies sind mehrere Tausend Aktien aus aller Welt.
- Im Teilscore Wachstum muss ein Wert von über 85 % erreicht werden. Dies bedeutet, dass die Aktien nach Umsatz- und Gewinnwachstum zu den besten 15 % aller im Score analysierten Aktien gehören müssen. Der Teilscore Wachstum wird auf Basis von sechs Kennzahlen zum Umsatz- und Gewinnwachstum auf Sicht der vergangenen fünf Geschäftsjahre sowie im aktuellen und dem folgenden Geschäftsjahr (jeweils auf Basis von Analystenschätzungen) berechnet.
- Im Teilscore Momentum & Volatilität wird ebenfalls ein Mindestscore von über 85 % vorausgesetzt. Dies bedeutet, dass die Aktien in diesem Teilbereich ebenfalls zu den besten 15 % gehören müssen. In den Teilscore Momentum & Volatilität fließen die Kursperformance auf Sicht von sechs und zwölf Monaten, der Abstand zum 52-Wochen-Hoch sowie die Volatilität der Aktie ein. Der Wertebereich liegt jeweils zwischen 0 % und 100 %, wobei die Aktien mit 100 % das höchste Wachstum bzw. Kursmomentum vorweisen können.
Das sind die besten Wachstumsaktien!
Die nach den oben erläuterten Kriterien gefundenen Aktien werden nun absteigend nach der Marktkapitalisierung sortiert. Mega-Cap-Aktien mit sehr hoher Marktkapitalisierung landen also oben, kleinere Unternehmen weiter unten. Der folgende Screenshot zeigt sämtliche gefundenen Aktien mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 50 Mrd. USD.
Die vollständige und ständig aktualisierte Liste der Top-Wachstumsaktien finden Kunden von stock3 Trademate oder stock3 Ultimate entweder auf der stock3-Website oder im Terminal unter dem Pfad Screener-Vorlagen / Trademates / Oliver Baron.
Offenlegung: Der Autor dieses Artikels ist aktuell in den Aktien von Palantir investiert. Dieser Titel befindet sich auch im Score-Depot von stock3 Trademate bzw. stock3 Ultimate.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.