Das Large-Cap-Paradoxon
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Warum Large Caps weniger volatil sein sollten als kleine Unternehmen oder Start-ups, liegt auf der Hand. Large Caps haben in den meisten Fällen ein bewährtes Geschäftsmodell, hohe Umsätze und Preissetzungsmacht. Man denke an die derzeit größten US-Unternehmen wie Nvidia, Microsoft oder Alphabet. Sie haben fast Monopolcharakter.
