Das ist die beste Gaming-Aktie für die Wedbush-Analysten
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Roblox - ISIN: US7710491033 - Kurs: 117,520 $ (NYSE)
Analystin Alicia Reese bekräftigte heute ihr Outperform-Rating und ihr Kursziel von 165 USD, was einem Aufschlag von rund 40 Prozent auf den jüngsten Schlusskurs von etwa 117 USD entspricht. Roblox betreibt eine globale Online-Plattform, auf der Nutzer eigene virtuelle Spiele und Welten entwickeln, veröffentlichen und spielen können, die durch ein soziales Netzwerk, eine virtuelle Ökonomie und zunehmend auch Werbung und Markenkooperationen monetarisiert wird.
Die optimistische Einschätzung gründet auf einer ganzen Reihe von Argumenten. An erster Stelle steht das entschlossene Vorgehen des Managements beim Thema Jugendschutz, das Investoren nach ihrer Ansicht die größten Sorgen nehmen dürfte. Hinzu kommen eine Serie neuer Erfolgstitel, die für einen starken Flywheel-Effekt sorgen, sowie umfangreiche Investitionen in Anreize für Entwickler, Infrastruktur und KI-gestützte Discovery-Mechanismen. Reese betont außerdem die wachsenden Werbemöglichkeiten durch das zunehmende Alter der Nutzerbasis: Fast zwei Drittel der täglich aktiven Spieler sind inzwischen älter als 13 Jahre. Schließlich sieht sie in der regional differenzierten Preisgestaltung zusätzlichen Spielraum für steigende Umsätze.
Roblox soll auch künftig rasant wachsen
Wedbush räumt zwar ein, dass rechtliche Auseinandersetzungen und kritische Presseberichte immer wieder kurzfristige Kursausschläge auslösen könnten. Doch gerade die Schnelligkeit, mit der Roblox auf solche Anwürfe reagiere, sei ein Grund für das Vertrauen. "Die Plattform ist breit aufgestellt, virale Hits wie 'Grow a Garden' oder 'Steal a Brainrot' stehen nur stellvertretend für eine enorme inhaltliche Vielfalt", so Reese. Ihr Kursziel basiert auf einem Bewertungsansatz von rund 50-fachem Unternehmenswert/EBITDA für das Jahr 2027, ein Signal, dass Wedbush dem Geschäftsmodell eine nachhaltige Skalierbarkeit attestiert.
Die Fundamentaldaten stützen diese Zuversicht. Im zweiten Quartal 2025 kletterte der Umsatz um 21 Prozent auf 1,1 Mrd. USD, die Buchungen zogen sogar um 51 Prozent auf 1,4 Mrd. USD an. Die Zahl der täglich aktiven Nutzer stieg um 41 Prozent auf 111,8 Millionen, die Zahl der monatlich zahlenden Spieler erreichte mit 23,4 Millionen einen neuen Rekord. Besonders dynamisch entwickelte sich das Geschäft in Asien, wo Märkte wie Indien, Korea oder Indonesien teils dreistellige Wachstumsraten verzeichneten.
Im letzten Earnings Call Ende Juli unterstrich Gründer und CEO David Baszucki die Dynamik: "Wir sehen inzwischen fünf Spiele mit mehr als zehn Millionen täglichen Nutzern. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Investitionen in Performance, Discovery und unsere Entwicklerökonomie." CFO Naveen Chopra hob hervor, dass mehr als die Hälfte des Wachstums mittlerweile von Titeln außerhalb der Top Ten stammt. "Über die letzten zwölf Monate haben die tausend erfolgreichsten Kreativen im Schnitt fast eine Million Dollar auf Roblox verdient", so Chopra.
Auch strategisch treibt das Unternehmen seine Positionierung voran. Neue Sicherheitstools wie RoGuard 1.0 sollen Roblox zur Benchmark im Jugendschutz machen. Gleichzeitig wurden Kooperationen mit Marken wie Netflix, Sega und Lionsgate angekündigt, um IP-Lizenzen systematisch mit der Creator-Community zu verbinden. Auf der Werbeseite läuft die Integration von Rewarded Video mit Google, während an der Technologiefront das hauseigene 3D-Modell "Cube" neue Maßstäbe bei KI-getriebenen Inhalten setzen soll. Die zahlreichen Zahnräder greifen also zunehmend ineinander und machen das Unternehmen profitabler und sicherer.
Trotzdem mahnt das Management zur Vorsicht. Die außergewöhnliche Dynamik von "Grow a Garden" oder "Dress to Impress" könne sich im weiteren Jahresverlauf normalisieren. Zudem fielen die Vergleichszahlen im zweiten Halbjahr anspruchsvoller aus. Roblox erhöhte zwar die Jahresprognose deutlich, der Umsatz soll 2025 um 22 bis 25 Prozent, die Buchungen um 34 bis 37 Prozent wachsen, doch verweist Chopra auf eine gewisse Unsicherheit beim traditionell starken vierten Quartal.
Für Wedbush ändert das am Investment Case wenig. Die Analysten werten die Plattform als eines der wenigen Gaming-Ökosysteme, das zugleich global wächst, Entwickler attraktiv entlohnt und mit technologischen Innovationen immer neue Monetarisierungswege erschließt. "Roblox ist noch lange nicht am Ziel", heißt es im Analystenkommentar, "aber der Aufstieg in eine neue Dimension hat bereits begonnen, selbst wenn der Flug gelegentlich Turbulenzen durchläuft."
Fazit: Grundsätzlich finde ich das Geschäftsmodell von Roblox und die damit einhergehenden Chancen absolut faszinierend. Derzeit ist das Unternehmen noch defizitär, weil viel Geld investiert wird, um die Plattform auszubauen und die Entwickler zu vergüten. Es erinnert ein wenig an Netflix in früheren Tagen. Irgendwann wird die Monetarisierungsphase einsetzen und dann für lange Zeit steigende Gewinne bescheren. Gut 80 Mrd. USD Börsenwert und ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von über 12 sind aber auch schon eine Hausnummer. Würde ich die Wette auf die Roblox-Aktie Stand heute eingehen? Eher nicht. Aber das beurteilt jemand, der täglich die Plattform nutzt, vielleicht völlig anders. Spannend, aber als kühler Rechner wäre mir das im Moment zu heiß.
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.
Jahr | 2024 | 2025* | 2026e* |
Umsatz in Mrd. USD | 4,37 | 5,98 | 7,38 |
Ergebnis je Aktie in USD | -1,44 | -1,61 | -1,31 |
KGV | - | - | - |
Dividende je Aktie in USD | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Dividendenrendite | 0,00% | 0,00% | 0,00% |
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
✓ 50 Euro Startguthaben bei justTRADE
✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.