Analyse
16:41 Uhr, 05.01.2021

CORONA - "7 Tage Inzidenz" mit SKS-Trendwende in der Anbahnung!

CORONA DEUTSCHLAND! Ansage: "7 Tage Inzidenz" mit SKS-Trendwende in der Anbahnung! Das ist gut! Denn: Eine "SKS" ist eine Schulter-Kopf-Schulter Formation, ein Trendwendemuster, Trendwechsel von Aufwärts in Abwärts! Die Details...

Mir ist beim Studium des Fortschritts der Pandemie und der Maßnahmen etwas aufgefallen!

Ansage:

CORONA DEUTSCHLAND - "7 Tage Inzidenz" mit SKS-Trendwende in der Anbahnung!

  • Eine "SKS" in der "7 Tage Inzidenz" bildet sich (rote Kurve).
  • Eine "SKS" ist eine Schulter-Kopf-Schulter Formation, ein Trendwendemuster, Trendwechsel von Aufwärts in Abwärts.
  • Die (schwarze) Nackenlinie der "SKS"-Formation ist nun gebildet (ein Wert von 17574 wäre ideal als Nackenlinie).
    Methodik: Es war zwingend notwendig mit der Prognose noch zu warten, bis das Novembertief bei ca. 17574 erreicht war, doch heute ist es soweit, die Prognose darf erscheinen.

Prognose der "7 Tage Inzidenz":

  • Es kann vom jetzigen Wert (ca. 17574) nochmal zu einem kleinen Anstieg der "7 Tage Inzidenz" bis 18800 (vielleicht auch 20000) kommen, als rechte Schulter der SKS, neue Hochs gibt es aber bei diesem Verlauf in der Regel nicht mehr.
  • Nach der Ausbildung der rechten Schulter (S) geht die "7-Tage Inzidenz" weiter in den Keller,
    also deutlich unter den Wert 17500, gemäß meines blauen Prognosepfeils.
  • Beachten: Alternativ wäre ein neues Hoch der roten "7-Tage Inzidenz" aus jetziger Sicht katastrophal für unser Land.

Viele Grüße
Rocco Gräfe

QUELLDATEI mit BLAUER Prognose von Rocco Gräfe

CORONA-7-Tage-Inzidenz-mit-SKS-Trendwende-in-der-Anbahnung-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

zum Vergleich:
ORIGINAL von N-TV

Quelle des Originals

CORONA-7-Tage-Inzidenz-mit-SKS-Trendwende-in-der-Anbahnung-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-2

Hintergrund: Wirkungsweise einer "SKS", schematisch:

1.9.5. Schulter-Kopf-Schulter-Formation (Trendwendeformation)

Bei der Schulter-Kopf-Schulter handelt es sich um eine der beliebtesten Chartformationen überhaupt. Verglichen mit dem Doppeltop ist sie noch einmal komplexer aufgebaut. Wie können Trader diese Formation erfolgreich handeln?

Eine klassische Trendwendeformation ist die SKS-Formation, die einen Trendwechsel hin zu einer Abwärtsbewegung einleitet. Der Kursverlauf erreicht hier zunächst ein Hoch, bezeichnet in Abbildung 1 mit dem linken S, und geht dann in eine Konsolidierung über. Während der folgenden Rally kommt es innerhalb der noch intakten Aufwärtsbewegung zur Ausbildung eines höheren Hochs (K). Die anschließende Konsolidierung erreicht dann allerdings das Kursniveau des vorangegangenen Tiefs. Exakt muss dieses nicht erreicht werden, tendenziell sollte sich das zweite Konsolidierungstief aber auf der Höhe des ersten befinden.

Abbildung 1 

1-9-5-Schulter-Kopf-Schulter-Formation-Trendwendeformation-GodmodeTrader-Team-GodmodeTrader.de-1