Werbung
Kommentar
19:03 Uhr, 01.04.2025

Coinbase: Brian Armstrong fordert Änderung der Stablecoin-Gesetze

Der Mitgründer der Krypto-Börse plädiert für eine Anpassung des GENIUS- sowie STABLE-Acts. USDC und Co. sollen Anleihenrenditen an die Anleger ausschütten dürfen.

  • Der CEO von Coinbase fordert Gesetzesänderungen in den USA, damit Stablecoin-Inhaber “On-Chain-Zinsen” auf ihre Bestände erhalten können.
  • In einem X-Beitrag vom 31. März argumentierte Brian Armstrong, dass Krypto-Unternehmen ähnlich wie Banken behandelt werden sollten. Es sollte erlaubt sein, Zinsen mit den Verbrauchern zu teilen.
  • Er fügte hinzu, dass die Zulassung von Stablecoin-Zinsen “mit dem Ansatz der freien Marktwirtschaft übereinstimmen” würde.
  • Die USA hätten die Möglichkeit, “das Spielfeld zu ebnen und sicherzustellen, dass diese Gesetze einen Weg für alle regulierten Stablecoins ebnen, um den Verbrauchern direkt Zinsen zu liefern, so wie es ein Spar- oder Girokonto kann.”
  • Der Coinbase-Chef wies auch darauf hin, dass sich dies positiv auf die US-Wirtschaft im Allgemeinen auswirken könnte, indem es eine breitere weltweite Akzeptanz von US-Dollar-Stablecoins fördert und damit die Nachfrage nach US-Staatsanleihen erhöht.
  • In den USA gibt es derzeit zwei konkurrierende Stablecoin-Gesetze auf Bundesebene, die den Gesetzgebungsprozess durchlaufen: den Stablecoin Transparency and Accountability for a Better Ledger Economy (STABLE) Act und den Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins (GENIUS) Act.
  • Derzeit gibt keine der beiden Varianten grünes Licht für zinsbringende Stablecoins. Tatsächlich enthält das STABLE-Gesetz in seiner aktuellen Form einen kurzen Passus, der es Emittenten von “Payment-Stablecoins” verbietet, Rendite an die Inhaber zu zahlen.
  • Das GENIUS-Gesetz, das kürzlich den Bankenausschuss des Senats mit 18 zu 6 Stimmen passierte, wurde dahingehend geändert, dass zinstragende Instrumente von der Definition eines “Payment-Stablecoins” ausgeschlossen werden.
  • Die tokenisierten Dollar-Pendants stehen auf dem Finanzmarkt derzeit hoch im Kurs: USDC von Circle knackte jüngst sein Allzeithoch und auch die Marktkapitalisierung von Tethers USDT liegt auf Rekordniveau.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!