CHIPOTLE MEXICAN GRILL und das Verbraucher-Sparverhalten.
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Der US-amerikanische Imbisskettenbetreiber, bekannt für loyale, zahlungskräftige und -bereite Kunden, hat eine weitere Gewinnwarnung veröffentlicht. CHIPOTLE MEXICAN GRILL (CMG) rechnet mit Nachfrageschwäche bis ins nächste Jahr hinein.
Die Kundengruppe der Haushalte mit weniger als 100.000 $ Jahreseinkommen steht dabei im Fokus. Mitsamt der 25/35-Altersgruppe. Der Schwund von Verbrauchervertrauen macht sich bemerkbar, so das CMG-Management. Unter anderem ausgelöst durch die derzeitige Politik in Washington.
Zolleffekte und Inflation wirken sich kostenmäßig insbesondere beim Rindfleisch aus, der wohl wichtigsten Zutat etlicher CHIPOTLE-Gerichte. Das Unternehmen will bei nötigen Preiserhöhungen weiterhin behutsam vorgehen. Jedenfalls sind die Anleger auf ein Absinken der Marge vorbereitet. Die hohe Kundenloyalität aufrecht zu halten, steht offenbar bei CMG im Fokus. Zur Erfüllung des hohen Qualitätsanspruchs wird die Imbisskette stärker auf finanzielle Anreizsysteme setzen.
0,3 % Wachstum beim vergleichbaren Umsatz im Quartal statt wie erwartet 1,3 % trug zur Enttäuschung bei. Die CMG-Aktie gab inoffiziell bzw. zwischenbörslich 19,2 % auf 32,14 $ nach. Bei einem Börsenwert von jetzt noch 43 Mrd. $ gegen geschätzt 11,6 Mrd. $ Umsatz und einem aktualisierten Forward-KGV um 25 ist der Abwärtstrend nicht ausgeschöpft. Zumal noch mit einigen Rückstufungen durch Analysten zu rechnen ist.
Helmut Gellermann
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf.
Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser
