Video
15:00 Uhr, 15.09.2016

Charts & Co: DAX, BAYER/MONSANTO und APPLE

Bayer kommt mit seiner Übernahmeofferte bei Monsanto zum Zug, dennoch notiert das Monsanto-Papier deutlich unter dem genannten Übernahmepreis. Über die Aussichten der beiden Aktien und die technische Verfassung von DAX und Apple sprach ich mit Thomas Zuleck von der Börse Stuttgart.

Erwähnte Instrumente

  • Monsanto Co.
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • Apple Inc.
    ISIN: US0378331005Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (Nasdaq)
    VerkaufenKaufen

In dieser Woche wurde Historisches bekannt gegeben: Für 66 Mrd. USD will das DAX-Schwergewicht Bayer den Pflanzenschutz- und Saatgutspezialisten Monsanto übernehmen. Es ist die größte Übernahme eines deutschen Konzerns überhaupt und zugleich die größte Übernahme aller Zeiten, die in Cash bezahlt werden soll. Dennoch kommt die Monsanto-Aktie nicht in Fahrt.

Mit Thomas Zuleck von der Börse Stuttgart besprach ich beide Titel fundamental wie technisch. Außerdem ging ich auf die veränderte technische Situation im DAX und die gute Performance der Apple-Aktie in der laufenden Woche ein.

Ich wünsche viel Spaß beim Zusehen!

Eine verschriftete Analyse der Bayer-Aktie von meinem Kollegen Alexander Paulus lesen Sie hier.

Gerne können Sie meinen Expertendesktop auf Guidants besuchen und mit mir diskutieren bzw. Ihr Feedback zur Sendung hinterlassen.

Folgen Sie mir und verpassen Sie keinen meiner Beiträge mehr!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Ski-Ghost
    Ski-Ghost

    Bei Bayer wäre ich sehr vorsichtig. Nicht dass wir da bald eine zweite VW sehen und die Amis nach der vollzogenen Übernahme den Bayer-Konzern mit Klagen auf die Monsanto-Sparte zukippen. Dann könnte die Übernahme durch mögliche Strafen nochmal deutlich teuerer werden. Die Amis wären so fein raus, denn die Strafen zahlen ja dann die Deutschen (Dummen) ...

    15:21 Uhr, 15.09.2016