Kommentar
18:00 Uhr, 08.08.2025
Chainlink-Reserve: Krypto-Wale lassen LINK abheben
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Chainlink LINK/USDAktueller Kursstand: (Coinbase Advanced)VerkaufenKaufen
- Am gestrigen 7. August gab Chainlink bekannt, dass das Krypto-Projekt eine LINK-Reserve anlegen wird. On-Chain- und Off-Chain-Einnahmen werden dabei genutzt, um LINK zu kaufen und in den strategischen Bestand zu transferieren.
- Die Reserve ist ein Smart-Contract auf Ethereum, der als Erweiterung der sogenannten Payment Abstraction dient. So können auch Off-Chain-Zahlungen für die Oracle-Services automatisch in LINK umgewandelt werden.
- In der Mitteilung heißt es: “Die Nachfrage nach Chainlink hat bereits Hunderte Millionen US-Dollar an Einnahmen generiert. Angesichts der zunehmenden Nachfrage einiger der weltweit größten Banken und Kapitalmarktinstitutionen wird erwartet, dass diese Form der Bezahlung für den Chainlink-Standard in Zukunft mit dem Wachstum der Branche zunehmen wird.”
- Die Reserve hat bereits jetzt LINK im Wert von über 1,2 Millionen US-Dollar angesammelt. Entnahmen aus der Reserve sind in den nächsten Jahren nicht geplant.
- Nachdem die Menge an LINK auf eine Milliarde begrenzt und der Großteil davon bereits im Umlauf ist, dürfte sich dies auch merklich auf den Kurs auswirken.
- Krypto-Analyst “Gammichan” bringt seine bullische Ansicht auf X folgendermaßen zum Ausdruck: “Stellt euch vor, ein Token wurde vier Jahre lang unerbittlich gefuddet, weil das Team den Token verkaufte, und dann, eines Tages, wurde der Token nicht mehr verkauft, sondern gekauft.”
- On-Chain-Daten von Santiment zeigen, dass aktuell insbesondere vermögende Krypto-Investoren ihre LINK-Investments aufstocken. Wallets mit 100.000 bis eine Million LINK nahmen um über 4 Prozent zu.
- Zahlen von CryptoQuant signalisieren derweil eine knapper werdende Angebotsseite. Die LINK-Bestände auf Krypto-Börsen sind in der vergangenen Woche von 166 Millionen auf 162 Millionen gesunken.
- Der Token des Blockchain-Oracles stieg in den vergangenen 24 Stunden um knapp 10 Prozent.
Empfohlenes Video
Bitcoin und Ethereum-Strategien im Fokus: Sind Treasuries gut für Krypto?
Quellen
- Pressemitteilung | Chainlink
- Dashboard zur Link-Reserve | Chainlink
- Santiment | X
- LINK auf Exchanges | CryptoQuant
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.