Analyse
10:57 Uhr, 06.09.2022

CECONOMY - Aktie im freien Fall

Die Aktie der Saturn- und MediaMarkt-Mutter befindet sich seit Anfang 2021 in einem Abwärtstrend, mit den Zahlen Ende Juli ist das Papier zu allem Überfluss in den freien Fall übergegangen. Es ist ein Desaster für die Aktionäre.

Erwähnte Instrumente

  • CECONOMY AG
    ISIN: DE0007257503Kopiert
    Kursstand: 1,286 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • CECONOMY AG - WKN: 725750 - ISIN: DE0007257503 - Kurs: 1,286 € (XETRA)

Seit dem Quartalsbericht am Ende Juli, in dessen Zuge auch die Ergebnisprognose um rund 50 % reduziert wurde, wird die Aktie massiv abverkauft und steht kurz vor einer Kurshalbierung. Das Allzeittief aus dem Jahr 2020 wurde längst unterschritten, doch selbst auf dem tiefen Niveau finden sich keine Käufer. Im kurzfristigen Bild ist das Papier stark überverkauft. Doch ab wann könnte man antizyklisch zuschlagen?

Volumenspitze oder Trendwendeformation abwarten

Auch wenn es antizyklisch orientierten Tradern bei dem steilen Abverkauf in den Fingern juckt, ist Geduld angesichts des starken Abwärtstrends ein guter Ratgeber. Die Chancen auf eine zumindest temporäre Trendumkehr und Gegenbewegung nach oben hin steigen stark an, wenn das Handelsvolumen im Zuge des Abverkaufs deutlich ansteigt.

Des Weiteren wären erste Trendwendemuster im Stunden- und Tageschart ein Hinweis auf ein vorläufiges Ende des Abverkaufs, die eine Kurserholung einleiten könnten. Auf Grund der erhöhten Volatilität könnte auch eine nur kurze Erholung Potenzial von 10-20 % bieten.

Fazit: Ins fallende Messer zu greifen ist immer mit erhöhten Risiken verbunden. Wer es antizyklisch und spekulativ mag, könnte in Kürze mit dem Aufbau erster kleiner Positionen beginnen, immer mit der Option, nochmals etwas tiefer weitere Positionen aufzubauen. Etwas weniger riskant wäre es, zuerst eine Volumenspitze oder eine Trendwendeformation auf den kleinen Zeitebenen abzuwarten, dann steigen die Chancen auf eine technische Gegenbewegung nach oben hin deutlicher.

Allzu viel riskieren sollte man hier allerdings nicht, das Enttäuschungspotenzial ist weiterhin hoch. Long-Trades haben angesichts dieses Kursverlaufs den hochspekulativen Charakter einer Zockerposition. Für konservative Anleger heißt es hier weiterhin: Finger weg und nach fundamental besser aufgestellten Aktien suchen!

CECONOMY AG Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

BRENNTAG – Die Analysten begeistern sich für das Unternehmen

Für mein DAX-Trading nutze ich fast nur noch Guidants. Der Handel ist kinderleicht. Über Guidants mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Bei meinem Broker Consors habe ich jeden Monat Freetrade-Aktionen, den DAX handele ich ohne Gebühren.

Im eigenen Trading-Desktop habe ich alle Orderwidgets individuell vordefiniert und platziert, um im Sekundenhandel die Orders blitzschnell aufzugeben. Die daneben angeordneten Realtime-Intradaycharts der Indizes verschaffen mir dazu einen perfekten Marktüberblick für mein Daytrading. Jetzt Trading über Guidants testen!

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen