CAMECO im Aufwind: Westinghouse-Potenzial & Uranmarkt mit Rückenwind
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Cameco Corp. - WKN: 882017 - ISIN: CA13321L1085 - Kurs: 85,130 $ (NYSE)
Cameco zählt zu den führenden Uranproduzenten mit Minen in Kanada, den USA und einer Beteiligung in Kasachstan (Inkai). Der Konzern profitiert vom wachsenden Bedarf an CO₂-armer Grundlastversorgung – etwa durch große Tech- und Rechenzentrumsbetreiber, die verstärkt auf Kernenergie setzen.
Q2-Zahlen 2025 überzeugen:
Umsatz und EBITDA im Uransegment steigen deutlich, die Uranpreisprognose für 2025 wird von 84 USD auf 87 USD je Pfund angehoben.
Westinghouse als Wachstumstreiber:
Cameco hält 49 % an Westinghouse. Die Beteiligung eröffnet neue Ertragsquellen im Reaktordesign, der Brennstofftechnik und im Servicegeschäft. Die EBITDA-Prognose für 2025 wurde signifikant erhöht.
Produktionsrisiken bleiben:
Verzögerungen bei der McArthur River-Mine senken die erwartete Produktion. Auch im Joint Venture Inkai (Kasachstan) gibt es Ausfälle – teils aufgrund regulatorischer Hürden.
Hier der Videobeitrag, in dem Harry und ich Cameco und die genannten Themen ausführlich diskutieren.
Ob und wann wir Werte kaufen, könnt ihr in stock3 Trademate verfolgen. Wir verantworten mehrere Depots im Service und ihr bekommt somit in Echtzeit unsere Transaktionen mit. Sei also auch Du bei der nächsten Rakete wie The Trade Desk dabei! Wichtig: Unsere Depots sind gut von Berufstätigen nachbildbar und weisen schon seit vielen Jahren eine gute Performance auf. Vom User nachbildbare Performance ist für uns maßgeblich!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.