Analyse
11:06 Uhr, 23.03.2009

CAC 40 - An kurzfristig wichtigem Widerstand

Erwähnte Instrumente

  • CAC 40
    ISIN: FR0003500008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (TTMzero Indikation)

CAC 40 - französischer Leitindex - ISIN: FR0003500008

Kursstand: 2.816,88 Euro

Rückblick: Nach dem Tief im März 2003 bei 2401,15 Punkte startete im französischen Leitindex CAC 40 eine langfristige Rallye. Diese Rallye führte den Index bis Ende Mai 2007 auf ein Hoch bei 6168,15 Punkten.

Anschließend bildete der Index ein Doppeltop aus. Dieses Top vollendete der Index bereits im Juni 2007. Damit setzte ein massiver Abverkauf ein, der mehrfach beschleunigt wurde.

Am 09.03.2009 markierte der Index ein Tief bei 2465,46 Punkten. Seitdem läuft eine kurzfristige Erholung, wobei der Index nun bereits wieder eine ersten wichtigen Widerstand bei 2838,50 Punkten erreicht. Oberhalb dieser Marke wäre Platz bis etwa 3110 Punkte. Damit steht der CAC 40 nun an einer kurzfristig wichtigen Marke. An dieser könnte sich die Entwicklung für die nächsten Wochen entscheiden.

Charttechnischer Ausblick: Durchbricht der CAC 40 2838,50 Punkte auf Wochenschlusskursbasis, dann könnte die Erholung der letzten Wochen noch bis etwa 3110 Punkte weitergehen.

Sollte allerdings im Bereich um 2838,50 Punkte wieder Verkaufsdruck aufkommen, dann würde eine Abwärtsbewegung bis ca. 2401.15 Punkte drohen, also bis in den Bereich um das Tief aus 2003.

Kursverlauf vom 19.03.2004 bis 23.03.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten