Börsen im Ausnahmezustand! Trump-Zölle & Gold-Rallye dominieren den Markt. Aktien der Woche im Fokus
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Nach einem sehr schwachen Start in die neue Woche und weiteren Verlaufstiefs bei den Indizes, stabilisierte sich der Markt nur schwer. Doch Donald Trump verkündete am Mittwoch überraschend eine 90-Tage-Pause bei allen Zöllen, ausgenommen China. Dies führte direkt zu einem Kaufimpuls, der für den zweitstärksten Tag der Nasdaq-Historie führte und den Dow Jones um 8 Prozent nach oben schob. Doch bereits einen Tag danach fielen die Kurse erneut. China reagiert mit einer Angleichung der Zölle und nachdem Donald Trump am Donnerstagabend diesen auf 145 Prozent anhob, steht er nun seitens China bei 125 Prozent. Damit eskaliert zumindest der Streit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt weiter, während andere Länder mit den USA in eilige Verhandlungen eintreten.
Für den DAX bedeutete dies nach einer recht soliden Eröffnung am Donnerstag um 21.400 Punkte nun wieder Abschläge. Im Tief notierte der Leitindex nur knapp über 20.100 Punkten heute, sodass weiterhin eine hohe Volatilität herrscht. Diese ist mit dem VSTOXX gut ins Bild zu setzen, der das Vorjahreshoch bereits überschritten hat. Entsprechend schwach ist auch der Eurostoxx50, den wir ebenfalls ansehen.
Der Druck auf Donald Trump mit einer möglichen Einkehr für länger kam von den US-Anleihemärkten. Dort steigt der Verkaufsdruck und damit die Rendite für Investments, die letztlich aus dem US-Haushalt der kommenden Jahre inklusive der Zinsen gezahlt werden müssen. Japan und auch China sind die größten Gläubiger, was zu weiteren Verwerfungen führen könnte. Entsprechend schwach notiert der US-Dollar. Im Vergleich zum Euro ist dies deutlich zu sehen. Unsere Einheitswährung erreichte nicht nur die 1.12 sondern übersprang am Morgen sogar die 1,14. Ebenfalls stark präsentierten sich Bitcoin und Gold. Das Edelmetall bleibt im Aufwärtstrend und markiert erneut ein Allzeithoch an einem Freitag.
Die jeweilige Kursentwicklung wird im Tool des NanoTrader zusammen mit volumenbasierten Indikatoren wie VWAP und Volume Profile dargestellt.
▬▬▬▬
✅ Kostenlose Demo für den Futures-Handel: https://www.whselfinvest.de/youtube_demo
▬▬▬▬
Bei den Einzelwerten blicken wir zudem auf den Start der US-Quartalsbilanz-Saison. Traditionell mit den Banken beginnend, dürfte zudem der Ausblick von Jamie Dimon, dem CEO von JPMorgan Chase, wichtig sein. Er gilt als "Größe" der Szene und hat unter nachlassenden Zinsen und einem schleppenden Investment Banking im aktuellen Umfeld zu leiden. Neben JPMorgan Chase melden auch Wells Fargo heute und dann Goldman Sachs und Citi in der neuen Woche.
Auf die Bilanz von Tesla müssen wir noch 3 Wochen warten, die Gegenreaktion im Abwärtstrend ist jedoch am Mittwoch mit mehr als 20 Prozent Kursplus erfolgt. Dennoch ist der Konzern, dessen Lenker Elon Musk übrigens nicht hinter der Zollpolitik von Donald Trump steht, weiter im Abwärtstrend. Ebenso wie Meta, die von einem Gegenzoll der EU auf digitale Produkte wohl am stärksten gefährdet sind.
In eine Abwärtsbewegung gehen nun auch die chinesischen Handelsunternehmen über. PDD Holdings war noch vor wenigen Tagen die stärkste Nasdaq-Aktie des Jahres, geriet mit den China-Zöllen jedoch unter Druck. Finden die Produkte statt in den USA direkt in Europa neue Abnehmer? Dies diskutieren wir kritisch, während viele Apple-Geräte direkt in die USA eingeflogen werden müssen. In Zukunft dürften iPhones damit auch teurer werden, was wir entsprechend kommentieren.
Mit fallenden Notierungen bei Rohstoffen hat es auch eine Chevron schwer. Der Ausbruchsversuch auf der Oberseite scheiterte im Chartbild, sodass nun die Unterseite ein Thema wird. Den aktuellen Support und die nächsten Schwellen zeigen wir hier im Video gern auf.
Den Abschluss der Aktienanalyse bildet Crowdstrike, denn hier steht ein potenzielles Kaufsignal im Chartbild an. Der Wert hat sich jüngst sehr gut gehalten!
Mit Blick auf das interaktive Meeting am Montag laden wir Dich recht herzlich unter diesem Link ein, Deine Wunsch-Aktien zur Analyse vorzuschlagen.
Komm gern zur nächsten Marktbesprechung hinzu und melde Dich unverbindlich zu diesen Terminen auf der Landingpage an:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_t27EG54BStiFrUZ_G6eoOQ
Ein angenehmes Wochenende wünschen Dir
Roland Jegen und Andreas Bernstein
▬▬▬▬
✅ Alle genannten Aktien können kommissionsfrei ohne Spreadaufschlag in unserem Freestoxx Angebot gehandelt werden.
⬇️Hier geht es zur Demo:⬇️
https://www.freestoxx.com/youtube_demo
▬▬▬▬
#Gold #Bitcoin #BTC #Tesla #FED #Aktien #DAX #DowJones #WTI #Nasdaq #Inflation #Trading #Zinsen #Inflation #Trump #Zölle #JPMorganchase #Tesla #PDD #Apple #Meta #Chevron #Crowdstrike
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.