Kommentar
09:43 Uhr, 15.05.2025
Bitcoin verliert Marktanteile – kommt jetzt die Altcoin-Saison?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Bitcoin-Investoren müssen leichte Abflüsse am Morgen des heutigen 15. Mai hinnehmen. Die Krypto-Leitwährung sinkt auf Tagessicht um ein Prozent und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei knapp 103.000 US-Dollar.
- Damit erreicht das digitale Gold auf eine Marktkapitalisierung von 2,04 Billionen US-Dollar. Demnach belegt BTC auf der Rangliste der wertvollsten Vermögenswerte Platz 6, nach Amazon und vor Alphabet (Google).
- Vom Allzeithoch bei 109.000 US-Dollar trennen Bitcoin lediglich sechs Prozent.
- Ethereum folgt der Kursentwicklung und sinkt auf Tagessicht um rund drei Prozent. Zur Stunde steht die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung bei 2.580 US-Dollar. Zum Höchststand aus dem Jahr 2021 fehlen derzeit 48 Prozent.
- Mit einem Minus von über vier Prozent auf Tagessicht ist Solana aktuell der schwächste Altcoin unter den Top-10-Kryptowährungen. Im Wochenvergleich steigt SOL aber um 15 Prozent auf 174 US-Dollar.
- Das starke Wachstum vieler alternativer Kryptowährungen gegenüber Bitcoin deutet auf eine bevorstehende Altcoin-Saison hin, wie Daten von CoinMarketCap belegen.
- Das wird durch die Bitcoin-Dominanz bestätigt. Die Kennziffer für die Marktmacht von BTC ist in den letzten Tagen stark gesunken, steht aber immer noch bei rund 61,6 Prozent. Ethereum hingegen baut seinen Marktanteil auf 9,4 Prozent aus.
- Investoren der Kryptowährung Sei Network (SEI) erwartet heute ein Token Unlock. Nach Daten von Messari wird der Bestand um 4,3 Prozent erhöht – das sind 220 Millionen neue Token. Vor und nach früheren Unlocks ist der Kurs jeweils stark gestiegen.
- Am klassischen Finanzmarkt können sich Anleger diese Woche über Zuflüsse freuen. Sowohl der Nasdaq 100 als auch der S&P 500 sind deutlich gestiegen. Gold verliert hingegen wieder an Wert.
- Neue Impulse erwarten Investoren und Trader heute von der Veröffentlichung der Producer Price Index (PPI)-Daten durch das U.S. Bureau of Labor Statistics.
- Ein steigender PPI kann den US-Dollar stärken, Aktien und Krypto belasten, aber auch die Nachfrage nach Kryptowährungen als Inflationsabsicherung steigern. Ein fallender PPI kann risikoreiche Anlagen begünstigen, birgt aber Risiken bei wirtschaftlicher Abschwächung.
- Welche Kursmarken jetzt für Bitcoin wichtig werden, lest ihr hier: Bitcoin am Widerstand: Kommt jetzt der Rücksetzer?
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.