Kommentar
12:24 Uhr, 30.03.2025
Bitcoin und Co. im Sinkflug – fällt BTC noch weiter?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Während das Wochenende bereits mit roten Zahlen begann, geht der Sinkflug auch am heutigen Sonntag, dem 30. März, weiter. So handelt Bitcoin im 24-Stunden-Vergleich knapp 0,7 Prozent unter dem Vortagesniveau und 1,3 Prozent unter dem der Kurs der Vorwoche.
- Ethereum trifft es mit einem Tagesverlust von gut 2,1 Prozent härter, auf sieben Tage sind es dort gar 8,3 Prozent, die der Altcoin abgeben muss. ETH handelt zum Zeitpunkt des Schreibens bei 1.840 US-Dollar.
- Auf Tagessicht kann sich innerhalb der Top 10 der größten Kryptowährungen nur der Ripple Coin XRP behaupten. Er verbucht ein Wachstum von 2,4 Prozent gegenüber dem Vortag. Auch XRP steht im Wochenvergleich allerdings nicht gut da: Hier steht ein Minus von 9 Prozent zu Buche.
- Auf Wochensicht tendiert nur Dogecoin positiv mit einem Plus von 0,4 Prozent. Doch auch DOGE gab auf Tagessicht ab, verlor knap 2,3 Prozent und handelt aktuell zu einem Kurs von 0,17 US-Dollar.
- Einer der Gründe: Am vorgestrigen Freitag, dem 28. März, wurden die neuesten Kerninflationsdaten der USA veröffentlicht. Analysten waren von einem Anstieg im Monatsvergleich von 0,3 Prozent ausgegangen – vermeldet wurden 0,4 Prozent.
- Die US-Wirtschaft steht demnach schlechter da als erwartet, was die Chancen auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) verschlechtern dürfte.
- Das wird vom Krypto-Sektor abgestraft: Nicht nur die Top 10 der wertvollsten Kryptowährungen trifft es, die Gesamtmarktkapitalisierung fällt ebenfalls. Aktuell steht sie mit 2,69 Billionen US-Dollar noch einmal 0,7 Prozent gegenüber dem Vortag im Minus.
- Auf welche Kursniveaus Anleger jetzt bei Bitcoin achten müssen, lest ihr in der aktuellen Kursanalyse: Bitcoin: Darum steht die Kurserholung auf wackeligen Beinen.
- Wie man von fallenden Kursen profitiert, verrät dieser Artikel: Bitcoin shorten: So profitiert man von fallenden Krypto-Kursen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.